Für fast alle Nati-Traumtore der jüngeren Vergangenheit war er zuständig: Xherdan Shaqiri.Bild: KEYSTONE
27 zeitlose Klassiker: Die schönsten Tore der Schweizer Nati
Ganz ehrlich: Als Anhänger der Schweizer Nationalmannschaft ist es uns, um es mit Gilbert Gress' Worten zu sagen, «wurschtegal», wie die Tore fallen. Hauptsache, die Schweiz gewinnt. Dennoch gibt es natürlich Treffer, die mehr in Erinnerung bleiben als andere. Nicht zwingend, weil sie besonders wichtig waren. Sondern weil sie einfach wunderschön waren.
Das 1:0 im Testspiel gegen Weissrussland (1:0).Video: streamable
2016
Xherdan Shaqiri
Das 1:1 im EM-Achtelfinal gegen Polen (4:5 n.P.)Video: streamable
2014
Xherdan Shaqiri
Das 1:0 im WM-Gruppenspiel gegen Honduras (3:0).Video: streamable
Haris Seferovic
Das 2:1 im WM-Gruppenspiel gegen Ecuador (2:1).Video: streamable
2012
Stephan Lichtsteiner (Vorlage: Gökhan Inler)
Das 4:2 im Testspiel gegen Deutschland (5:3).Video: streamable
2011
Tranquillo Barnetta
Das 2:0 in der EM-Qualifikation gegen England (2:2).Video: streamable
2010
Xherdan Shaqiri
Das 1:2 gegen in der EM-Qualifikation gegen England (1:3).Video: streamable
2006
Philippe Senderos
Das 1:0 im WM-Gruppenspiel gegen Südkorea (2:0).Video: streamable
Tranquillo Barnetta
Das 2:0 im WM-Gruppenspiel gegen Togo (2:0).Video: streamable
Daniel Gygax
Das 1:1 im Testspiel gegen Italien (1:1).Video: streamable
2005
Marco Streller
Das 2:3 im WM-Barrage-Rückspiel gegen die Türkei (2:4).Video: streamable
2003
Hakan Yakin
Das 1:0 in der EM-Qualifikation gegen Irland (2:0).Video: streamable
1998
Patrick Müller
Das 1:1 beim Testspiel gegen Jugoslawien (1:1).Video: streamable
1995
Ciriaco Sforza
Das 2:0 in der EM-Qualifikation gegen Ungarn (3:0).Video: streamable
1994
Ciriaco Sforza
Das 3:2 in der EM-Qualifikation gegen Schweden (4:2).Video: streamable
Alain Sutter
Das 1:0 im Testspiel gegen die Vereinigten Arabischen Emirate (1:0).Video: streamable
Adrian Knup (Vorlage: Ciriaco Sforza)
Das 3:1 im WM-Gruppenspiel gegen Rumänien (4:1).Video: streamable
Alain Sutter
Das 1:0 im WM-Gruppenspiel gegen Rumänien (4:1).Video: streamable
Georges Bregy
Das 1:0 im WM-Gruppenspiel gegen die USA (1:1).Video: streamable
1993
Marc Hottiger
Das 1:0 in der WM-Qualifikation gegen Italien (1:0).Video: streamable
1992
Georges Bregy
Das 3:1 in der WM-Qualifikation gegen Schottland (3:1).Video: streamable
1991
Kubilay Türkyilmaz
Das 3:2 in der EM-Qualifikation gegen Bulgarien (3:2).Video: streamable
1981
Lucien Favre
Das 1:0 im Testspiel gegen Holland (2:1).Video: streamable
Fredy Scheiwiler
Das 1:0 in der WM-Qualifikation gegen England (2:1).Video: streamable
1971
Karl Odermatt
Das 1:1 in der EM-Qualifikation gegen England (1:1). Video: streamable
1967
René Quentin
Das 2:0 in der EM-Qualifikation gegen Rumänien (7:1).Video: streamable
1954
Seppe Hügi
Das 5:6 im WM-Viertelfinal gegen Österreich (5:7).Video: streamable
Noch mehr Tore?
Wir halten es für ausgeschlossenvorstellbar sehr wahrscheinlich, dass wir uns nicht an jedes Traumtor der Nati erinnern konnten. Treffer, die deiner Meinung nach auch in diese Liste gehören, bitte in die Kommentarspalte.
Die Nati-Rekordspieler
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 8. Januar 2025]
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
mazzli
09.10.2017 22:58registriert Januar 2014
Valon Behrami 2014 gegen Ecuador in der 93. Minute: Immer, wenn du meinst, du kannst nicht mehr, dann schau dir Valons Einsatz an. True Fighter! Maximum Respect!
Schön ist Kubi gegen Bulgarien und Sforza gegen Schweden dabei.
Aber ich bin sicher, dass unter den vielen Toren von Alex Frei auch eines würdig gewesen wäre, in dieser Aufzählung zu erscheinen. Der Mann hat uns fast im Alleingang an die WM 2006 geschossen. Und mindestens an ein schönes gegen Irland erinnere ich mich.
Das war's endgültig: Alex Wilson für zehn weitere Jahre gesperrt
Vier Jahre war Sprinter Alex Wilson wegen einer Dopingsperre weg vom Fenster. Der 34-Jährige wurde nun noch einmal gesperrt: Weil ihm EPO nachgewiesen wurde und weil er verbotene Substanzen besass.
Der Schweizer 100-m-Rekordhalter Alex Wilson wird vom hiesigen Sportgericht für weitere zehn Jahre gesperrt. Dies wegen Doping mit EPO, Besitz verbotener Substanzen und unzulässiger Einflussnahme, schreibt Swiss Sport Integrity in einer Mitteilung. Wilson kooperierte nicht, weshalb die übliche Sperre für einen Zweitverstoss von acht auf zehn Jahre erhöht wurde.