
Einst duellierten sie sich auf dem Rasen: Toni Kroos bedrängt Gerard Piqué.Bild: imago sportfotodienst
Noch ist Toni Kroos selbst als Fussballer aktiv. Dennoch versucht er sich schon als Funktionär: Er gründet eine eigene Liga – mit prominenter Unterstützung.
07.11.2023, 07:1707.11.2023, 07:20
Ein Artikel von

Toni Kroos wird Gründer einer eigenen neuen Fussball-Liga. Das verkündete der Profi vom spanischen Top-Klub Real Madrid am Montag mit einem Werbevideo, das er auf seinem Instagram-Profil teilte.
Die Liga mit dem Namen «The Icon League» ist ein gemeinsames Projekt mit dem Streamer und Unternehmer Elias Nerlich, besser bekannt unter dem Namen «Eliasn97». Bei der Liga, die Kroos und Nerlich als Präsidenten anführen werden, handelt es sich um eine Kleinfeld-Liga. Gespielt werden soll in einer Halle in Deutschland.
In den kommenden Wochen sollen die Teilnehmer und Teamkapitäne bekannt gegeben werden, worunter sich auch aktive Fussballprofis befinden sollen. Jedes Team wird eigene Trikots, Logos und Instagramseiten erhalten. Der Spielbetrieb wird voraussichtlich im kommenden Sommer nach der Europameisterschaft aufgenommen. Übertragen werden die Spiele kostenlos auf der Livestreaming-Plattform Twitch, auf der Nerlich selbst aktiv ist.
Kroos spielt aktuell noch in der spanischen Liga bei Real Madrid und hat dort noch einen Vertrag bis Sommer 2024. Nerlich ist seit Jahren als erfolgreicher Streamer auf Twitch mit Millionen-Publikum aktiv und betätigt sich als Unternehmer. Auch im Fussball betätigte sich Nerlich schon. Zusammen mit dem ehemaligen Profi Sidney Fried gründete er den Klub «Delay Sports Berlin», der aktuell in der Kreisliga B aktiv ist. (ram/t-online)
Die Liga von Gerard Piqué:
Würden Fussballleibchen doch nur so aussehen
1 / 26
Würden Fussballleibchen doch nur so aussehen
Die beiden Künstler Marlon Settpace[/strong] (@xztals) sind sehr begabte Trikot-Umgestalter. Kein Topklub ist von ihnen «verschont» geblieben. Hier das Dress von [strong]Bayern München, interpretiert von Settpace. «Es hat mit Wehmut zu tun» – wie der Klimawandel die Schweizer Bergwelt verändert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach sechs sieglosen Spielen feiert der FC Sion wieder ein Erfolgserlebnis. Die Walliser gewinnen das wichtige Heimspiel gegen den FC Zürich 2:1.
Die Tore fielen alle in der ersten Halbzeit: Dejan Sorgic brachte das Heimteam bereits nach etwas mehr als einer Minute in Führung. Théo Berdayes erhöhte in der 34. Minute auf 2:0. Die Gäste aus Zürich kamen zwar durch den 22-jährigen Jahnoah Markelo zum Anschlusstreffer, doch zu mehr reichte es für das Team von Trainer Ricardo Moniz nicht. Trotz deutlich mehr Spielanteilen agierten die Zürcher, für die es in der Abstiegsgruppe um nichts mehr geht, im Tourbillon zu zaghaft.