Sport
Fussball

EM 2024: Nicht mal UEFA wusste, weshalb Dänemark vor Slowenien ist

Denmark's Andreas Christensen (6), Kasper Dolberg (12) and teammates react after a Group C match between Denmark and Serbia at the Euro 2024 soccer tournament in Munich, Germany, Tuesday, June 25 ...
Dänemark zieht als Gruppenzweiter in die Achtelfinals ein – die Gründe dafür kannte erstmal aber keiner so recht.Bild: keystone

Nicht mal die UEFA wusste, weshalb Dänen nun vor punkt- und torgleichem Slowenien stehen

Nach je drei Partien standen Dänemark und Slowenien mit je drei Punkten und einem Torverhältnis von 2:2 da. Die Direktbegegnung endete ebenfalls Unentschieden – aber weshalb sind die Dänen nun Zweiter und die Slowenen Dritter?
26.06.2024, 10:36
Julian Buhl / t-online
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Nach dem 0:0 von Dänemark gegen Serbien ist es auf der anschliessenden Pressekonferenz zu einer kuriosen Szene gekommen. Als Dänemarks Nationaltrainer Kasper Hjulmand gefragt wurde, ob er aufklären könne, ob seine Mannschaft nun aufgrund der Fair-Play-Wertung oder dem gewonnenen EM-Qualifikationsvergleich Gruppenzweiter vor Slowenien geworden sei, musste der Coach passen.

Ein Offizieller der UEFA, der direkt neben ihm auf dem Podium sass, schaltete sich direkt ein und sagte: «Wir werden das mit dem UEFA-Medien-Büro abklären und es ihnen dann mitteilen.» Offenbar kannte die UEFA also ihre eigenen Regeln nicht.

Laut denen beendet Dänemark die Vorrunde der EM jetzt nämlich nur aufgrund der weniger gesammelten Karten auf Platz zwei. Und trifft damit im Achtelfinal auf Gastgeber Deutschland. Nach dem 0:0 im abschliessenden Vorrundenspiel gegen Serbien lagen die Dänen in der Gruppe C mit je drei Punkten gleichauf mit Slowenien, das parallel 0:0 gegen England spielte, auf Platz zwei. Und auch das Torverhältnis war identisch. Der direkte Vergleich: ein Unentschieden.

Gelb für Co-Trainer Novakovic entscheidet

Einen Unterschied gab es dann aber doch. Sechs Gelbe Karten sammelten die Dänen im Verlauf der Gruppenphase, die Slowenen kamen auf sieben – eine davon kassierte Sloweniens Co-Trainer Milivoje Novakovič. Als der frühere Stürmer des 1. FC Köln während des ersten Spiels an dieser EM gegen Dänemark (1:1) auf der Bank die Gelbe Karte sah, hätte wohl kaum jemand daran gedacht, welche Auswirkung sie potenziell haben könnte.

Wären beide Mannschaften auch in der Fair-Play-Wertung gleichauf gewesen, hätte die Platzierung im UEFA-Qualifikationsranking entschieden. Darin liegt ebenfalls Dänemark vorne. Aber ebenfalls nur äusserst knapp. Dänemark und Slowenien beendeten nämlich auch die EM-Qualifikationsgruppe, in der sie bereits aufeinandertrafen, punktgleich mit jeweils 22 Zählern. Nach einem Unentschieden in Slowenien entschieden die Dänen damals das Rückspiel in Dänemark mit 2:1 für sich – und damit auch den direkten Vergleich.

Euro 2024, Slowenische Nationalmannschaft, Base Camp in Wuppertal, 14.06.2024 - Milivoje Novakovic Slowenien Co Trainer bei der PK in Wuppertal *** Euro 2024, Slovenian national team, base camp in Wup ...
Holte im ersten Spiel Gelb: Sloweniens Co-Trainer Milivoje Novakovic.Bild: www.imago-images.de

Als einer der besten vier Gruppendritten ist aber auch Slowenien weiter jetzt bei der EM-Endrunde weiter – und geht damit dem Gastgeber aus dem Weg. Eine der beiden Verwarnungen, die Dänemark gegen Serbien sammelte, blieb allerdings nicht folgenlos. Es war die zweite für Mittelfeldspieler Morten Hjulmand, der damit gegen die DFB-Auswahl am Samstag (21 Uhr) in Dortmund fehlen wird.

Ob er sich der grossen Bedeutung der Gelben Karten bewusst gewesen sei und seinen Spielern gesagt habe, dass sie deshalb vorsichtig in den Zweikämpfen sein sollen, wurde Hjulmand noch gefragt.

Seine Antwort? «Nein. Das Einzige, um das ich mir Sorgen gemacht habe, war ich selbst. Wir haben vor dem Spiel nur gesagt, dass wir keine dummen Gelben Karten von der Bank bekommen wollen.» Wie wichtig das sein kann, zeigte nun die entscheidende Verwarnung für Co-Trainer Novakovič.

epa11437645 Head coach Kasper Hjulmand of Denmark reacts during the UEFA EURO 2024 Group C soccer match between Denmark and Serbia, in Munich, Germany, 25 June 2024. EPA/RONALD WITTEK
Dänemark-Coach Kasper Hjulmand schrieb seinen Spielern keine besondere Vorsicht vor.Bild: keystone

Man könne ein solch wichtiges Spiel aber nicht spielen «und dabei an solche Sachen denken», so Hjulmand: «Ich habe darauf geachtet, dass ich selbst keine Gelbe Karte bekomme. Ansonsten ging es nur darum, das Spiel zu gewinnen.» Das klappte mit dem 0:0 zwar nicht ganz. Für Platz zwei und damit das Achtelfinalticket gegen Deutschland reichte es aber dennoch.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Elsässer begeistert mit «Euro-Mir»-Achterbahn im Garten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Atavar
26.06.2024 11:16registriert März 2020
Ich bin im Regelfall für UEFA- oder FIFA-Bashing.

"Offenbar kannte die UEFA also ihre eigenen Regeln nicht." ist allerdings Quatsch und Mumpitz. Als ob immer jeder MA alles der Firma weiss.
993
Melden
Zum Kommentar
avatar
_Marc_
26.06.2024 11:01registriert Juni 2018
Also hatte die gelbe Karte gegen den Assistenz-Trainer genau keine Auswirkungen? Wenn ja Dänemark auch bei gleich vielen Karten vor Slowenien gelegen wäre.
783
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lou Disastro
26.06.2024 11:03registriert August 2020
Dänemark vs Deutschland, EM, da kommen Erinnerungen hoch. Und der dänische Torwart heisst Schmeichel. Ich muss dieses Spiel sehen.
310
Melden
Zum Kommentar
14
    «Ich muss eine neue Herausforderung antreten» – das Kreuzband von Brignone ist gerissen
    Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone stürzte gestern im Riesenslalom der italienischen Meisterschaften und verletzte sich schwer. Bei der Operation wurde nun auch noch ein Kreuzbandriss festgestellt.

    Die erfolgreiche Saison der Gesamtweltcupsiegerin endete auf bitterste Art und Weise: Federica Brignone stürzte im zweiten Durchgang des Riesenslaloms der italienischen Meisterschaft in Val di Fassa und wurde heftig über die Piste geschleudert. Die 34-Jährige drehte sich mehrmals um die eigene Achse, bevor sie endlich zum Stillstand kam. Brignone wurde direkt mit dem Helikopter in das Spital geflogen.

    Zur Story