Sport
History Porn

Ski-WM 2025 in Saalbach: So bunt und wild waren die Anzüge der Ski-Stars

History Porn

So bunt war die Ski-Welt bei der letzten WM in Saalbach 1991

Nach 34 Jahren findet wieder eine alpine Ski-WM im österreichischen Saalbach statt. Der Blick ins Archiv enthüllt eine äusserst farbenfrohe Welt.
05.02.2025, 16:3506.02.2025, 15:46
Mehr «Sport»

Bunt, bunter, Ski-WM 1991! In einer Ära, in der Neonfarben, gewagte Muster und extravagante Schnitte die Skipisten eroberten, setzten auch die Besten der Welt modische Statements. Und so wurde die Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm nicht nur sportlich, sondern auch stilistisch zum Spektakel. Ein Rückblick auf eine Mode-Ära, die so wild war wie die Abfahrten selbst.

25 Archivbilder von der Ski-WM 1991:

Ski WM 1991, Slalom Damen: Vreni SCHNEIDER SUI SKI ALPIN SAISON 90/91 WM 1991 Saalbach-Hinterglemm Slalom Damen 01.02.1991 Anita WACHTER AUT Saalbach-Hinterglemm Salzburg Oesterreich *** Ski WM 1991,  ...
Bild: www.imago-images.de

Anita Wachter besichtigt den Slalom-Kurs. Die Vorarlbergerin wird Zwölfte beim Sieg von …

Ski WM 1991, Slalom Damen: Vreni SCHNEIDER (SUI) SKI ALPIN SAISON 90/91 WM 1991 Saalbach-Hinterglemm Slalom Damen 01.02.1991 Vreni SCHNEIDER (SUI) Saalbach-Hinterglemm Salzburg Oesterreich *** Ski WM  ...
Bild: www.imago-images.de

… Vreni Schneider. Es ist das dritte WM-Gold der Elmerin, nachdem sie 1987 und 1989 jeweils im Riesenslalom siegte.

Alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm, Abfahrt der Herren: Alexej Maslov (UdSSR)

Alpine Ski World Cup in Saalbach Hinterglemm Departure the men Alexei Maslov USSR
Bild: imago sportfotodienst

Übertrieben viel Schnee hat es 1991 nicht, wie der Blick in den Hintergrund zeigt bei der Fahrt von Alexej Maslov aus der Sowjetunion. Ja, die gab es damals noch.

Alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm, Riesenslalom der Herren: Alberto Tomba (Italien)

Alpine Ski World Cup in Saalbach Hinterglemm Giant slalom the men Alberto Tomba Italy
Bild: imago sportfotodienst

Für den italienischen Publikumsliebling Alberto Tomba «la Bomba» endet die WM in Saalbach ohne Medaille: Platz 4 im Slalom, Ausfall im Riesenslalom.

Bildnummer: 09769577 Datum: 30.01.1991 Copyright: imago/Pressefoto Baumann
Markus Wasmeier (Deutschland) - Abfahrt Ski WM 1991 in Saalbach Hinterglemm; 003a Ski Alpin Skilauf Mfdia xdp ydd quadrat

 ...

Von einer Taillierung bei den Ski ist noch nichts zu sehen. Der Deutsche Markus Wasmeier rast ins Tal.

Ski WM 1991, Riesentorlauf Damen: Ingrid SALVENMOSER (AUT) SKI ALPIN SAISON 90/91 WM 1991 Saalbach-Hinterglemm Riesentorlauf Damen 02.02.1991 Ingrid SALVENMOSER (AUT) Saalbach-Hinterglemm Salzburg Oes ...
Bild: www.imago-images.de

Stahlblauer Himmel, blütenweisser Schnee, farbenfrohes Dress: Die Österreicherin Ingrid Salvenmoser wird im Riesenslalom Achte.

Alpine Skiweltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm, Slalom der Frauen: Natasa Bokal (Jugoslawien)

Alpine World Ski Championships in Saalbach Hinterglemm Slalom the Women Natasa Bokal Yugoslavia
Bild: imago sportfotodienst

Hinter Vreni Schneider gewinnt die Jugoslawin Natasa Bokal im Slalom die Silbermedaille.

Alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm, Riesenslalom der Herren: Johan Wallner (Schweden)

Alpine Ski World Cup in Saalbach Hinterglemm Giant slalom the men Johan Wallner Sweden
Bild: imago sportfotodienst

In einer Art Leoparden-Krokodil-Muster schnappt sich der Schwede Johan Wallner Riesenslalom-Bronze.

Weltmeisterin Ulrike Maier freut sich mit ihrer Tochter Melanie und ihrem Mann Hubert Schweighofer ueber ihren Sieg im Super-G, aufgenommen am 29. Januar 1991 bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften in ...
Bild: KEYSTONE

Ein süsses Familienbild mit ganz viel Tragik. Denn Super-G-Weltmeisterin Ulli Maier, die Töchterchen Melanie ein Küsschen gibt, stürzt drei Jahre nach der WM 1991 in der Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen so schwer, dass sie stirbt.

Alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm, Riesenslalom der Damen: Eva Twardokens (USA)

Alpine Ski World Cup in Saalbach Hinterglemm Giant slalom the women Eva Twardokens USA
Bild: imago sportfotodienst

Mit dem Spinnenmuster fährt das US-Team auch nach Saalbach noch jahrelang, allerdings in anderer Farbkombination als hier Eva Twardokens.

Alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm, Riesenslalom der Herren: Christophe Saioni (Frankreich)

Alpine Ski World Cup in Saalbach Hinterglemm Giant slalom the men Christophe Saioni France
Bild: imago sportfotodienst

Die Franzosen, im Bild ist Christophe Saioni, setzen in Saalbach auf Grün als Hauptfarbe.

Alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm, Riesenslalom der Herren: Vicente Tomas Hernandez (Spanien)

Alpine Ski World Cup in Saalbach Hinterglemm Giant slalom the men Vicente Tomas Hernandez Spain
Bild: imago sportfotodienst

Der Spanier Vicente Tomas Hernandez holt tief Luft.

Michaela Gerg Leitner (Deutschland) konzentriert am Start Alpiner Skilauf WM Damen Weltmeisterschaft 1991, Ski Alpin, Skisport, Super G, Vdia Einzelbild Saalbach Hinterglemm Konzentration,
Bild: imago-images.de

Die Deutsche Michaela Gerg zieht das Konzept der Farbenvielfalt konsequent durch.

Alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm, Riesenslalom der Herren: Urs K
Bild: imago sportfotodienst

Der Bennauer Urs Kälin gewinnt mit Silber im Riesenslalom seine erste Medaille an einem Grossanlass. Geschlagen wird er nur von einem …

Ski WM 1991, Riesentorlauf Herren: Rudi NIERLICH (AUT) SKI ALPIN SAISON 90/91 WM 1991 Saalbach-Hinterglemm Riesentorlauf Herren 03.02.1991 Rudi NIERLICH (AUT) jubelt Saalbach-Hinterglemm Salzburg Oest ...
Bild: www.imago-images.de

… und das ist Rudi Nierlich aus Österreich. Der begnadete Techniker, der 1989 in Vail schon Doppel-Weltmeister in Slalom und Riesenslalom wurde, kommt drei Monate nach dem Triumph in Saalbach bei einem Autounfall ums Leben.

Alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm, Riesenslalom der Herren: Didrik Marksten (Norwegen)

Alpine Ski World Cup in Saalbach Hinterglemm Giant slalom the men Didrik Mark ones Norway
Bild: imago sportfotodienst

Die engste Linie wählt der Norweger Didrik Marksten. Sie führt ihn immerhin auf Rang 8 im Riesenslalom.

Alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm, Riesenslalom der Damen: Narcisa Sehovic (Jugoslawien)

Alpine Ski World Cup in Saalbach Hinterglemm Giant slalom the women Narcisa Sehovic Yugoslavia
Bild: imago sportfotodienst

Narcisa Sehovic aus Jugoslawien in einem Schachbrettmuster, das heute kroatische Nationalteams präsentieren.

Patrice Bianchi (Frankreich) Alpiner Skilauf Herren Weltcup 1990 1991, Worldcup, Welt Cup, World, Ski Alpin, Skisport, Vdia Einzelbild Saalbach Hinterglemm
Bild: imago-images.de

Mit diesem massiven Bügel vor dem Gesicht wird der Franzose Patrice Bianchi Siebter im Slalom.

Ski WM 1991, Super G Herren: Stefan Eberharter SKI ALPIN SAISON 90/91 WM 1991 Saalbach-Hinterglemm Super G Herren 23.01.1991 Stephan EBERHARTER (AUT) jubelt ueber seinen Weltmeistertitel. Saalbach-Hin ...
Bild: www.imago-images.de

Dass der ÖSV-Designer sich womöglich mehr als einen Jagertee genehmigte, dürfte Stephan Eberharter ziemlich egal sein: Der 21-Jährige wird Weltmeister im Super-G und in der Kombination. Eberharter fällt später aus dem Weltcup-Kader und feiert eine grandiose «zweite Karriere», in der er Olympiasieger (2002), nochmals Weltmeister (2003) und Gesamtweltcupsieger (2001/02 und 2002/03) wird.

Alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm, Abfahrt der Damen: Swetlana Gladyschewa (UdSSR)

Alpine Ski World Cup in Saalbach Hinterglemm Departure the women Svetlana Gladyschewa USSR
Bild: imago sportfotodienst

Bei den Frauen stellt die Sowjetunion in den 90er-Jahren ein starkes Abfahrtsteam. Swetlana Gladyschewa gewinnt in Saalbach WM-Bronze und gewinnt im Weltcup einen Super-G …

Alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm, Riesenslalom der Damen: Warwara Zelenskaja (UdSSR)

Alpine Ski World Cup in Saalbach Hinterglemm Giant slalom the women Warwara Zelenskaja USSR
Bild: imago sportfotodienst

… ihre Kollegin Warwara Zelenskaja gewinnt vier Abfahrten und steht 13 Mal auf einem Podest.

Alpine Skiweltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm: Ingrid St
Bild: imago sportfotodienst

Kombinations-Vizeweltmeisterin Ingrid Stöckl posiert mit einigen Maskottchen der Ski-WM 1991.

Ski WM 1991, Abfahrt Herren: Kristian GHEDINA (ITA) SKI ALPIN SAISON 90/91 WM 1991 Saalbach-Hinterglemm Abfahrt Herren 27.01.1991 Kristian GHEDINA (ITA) Saalbach-Hinterglemm Salzburg Oesterreich *** S ...
Bild: www.imago-images.de

In der Abfahrt sieht Kristian Ghedina das Ziel nicht, in der Kombination gewinnt der Italiener WM-Silber.

Ski WM 1991, Kombination Damen: Chantal BOURNISSEN (SUI) SKI ALPIN SAISON 90/91 WM 1991 Saalbach-Hinterglemm Kombination Damen 31.01.1991 Chantal BOURNISSEN (SUI) jubelt mit ihren Fans nach ihrem Welt ...
Bild: www.imago-images.de

Die Walliserin Chantal Bournissen lässt sich nach ihrem Triumph in der Kombination feiern.

Jan Einar Thorsen (Norwegen) Alpiner Skilauf Herren Weltcup 1990 1991, Welt Cup, Worldcup, World, WC, Ski Alpin, Skisport, Vdia Einzelbild Saalbach Hinterglemm Dynamik,
Bild: imago-images.de

Bunt, bunter, Ski-WM 1991? Die nonverbale Antwort des Norwegers Jan Einar Thorsen: Ihr könnt mich mal!

Mehr Bilder von früher

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Abfahrts-Weltmeister seit 1985
1 / 23
Die Abfahrts-Weltmeister seit 1985
1985 in Bormio: Pirmin Zurbriggen (SUI) vor Peter Müller (SUI) und Doug Lewis (USA).
quelle: imago-images.de
Auf Facebook teilenAuf X teilen
16 Dinge, die die Generation Z (vermutlich) nicht mehr versteht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    Ein WM-Team ohne SCB und gut genug für einen weiteren Final
    Gerade das Aufgebot von Andres Ambühl (41) zeigt: Patrick Fischer setzt auf Resultat-Realismus statt Romantik. Dieses WM-Team ist gut genug, um zum ersten Mal ohne Roman Josi und Nino Niederreiter den Final zu erreichen. Und bietet trotzdem Stoff für eine kleine Polemik.

    Wer nach ein wenig Polemik sucht – und beim aktuellen WM-Aufgebot muss man die Polemik schon suchen – kann fragen: Wo bleibt denn Marco Lehmann? Müsste der 26-jährige SCB-Stürmer im besten Alter (32 Spiele/26 Punkte) denn nicht eher im WM-Aufgebot stehen als der 41-jährige Veteran Andres Ambühl (50 Spiele/14 Punkte)? Haben wir denn hier nicht ein geradezu klassisches Romantik-Aufgebot: Der Nationaltrainer ermöglicht seinem Kumpel, mit dem er einst im HCD-Meisterteam stürmte, einen Karriere-Abgang durch die Vordertür. Andres Ambühl wird seine grandiose Karriere nach der WM beenden.

    Zur Story