Sport
Motorsport

Aegerter und Lüthi verpassen beim GP der USA das Podest

Grand Prix USA, Moto2
1. Alex Rins (ESP)
2. Sam Lowes (GBR)
3. Johan Zarco (FRA)
4. Dominique Aegerter
7. Tom Lüthi
Aegerter gibt Gas und verpasst das Podest nur knapp.
Aegerter gibt Gas und verpasst das Podest nur knapp.
bild: srf

Aegerter und Lüthi verpassen beim GP der USA das Podest – Rins gewinnt

Tom Lüthi ist seine WM-Führung los. Der Emmentaler wird in Austin 7., Dominique Aegerter fährt beim GP der Vereinigten Staaten auf Rang 4. Den Sieg holt sich Alex Rins.
10.04.2016, 20:2211.04.2016, 07:12
Mehr «Sport»

Der Spanier Alex Rins gewinnt beim Moto2-Rennen des Grossen Preises der Vereinigten Staaten in Austin (Texas) sein elftes WM-Rennen. Er setzt sich vor Sam Lowes durch. Der Brite übernimmt damit die Führung im WM-Klassement von Tom Lüthi.

Der Emmentaler Lüthi wurde Siebter und damit nur zweitbester Schweizer. Dominique Aegerter klassierte sich auf Rang 4.

WM-Stand
Nach 3 von 18 Grand Prix

1. Lowes 47 Punkte
2. Rins 46 Punkte
3. Zarco 45 Punkte
4. Lüthi 43 Punkte
5. Aegerter 35 Punkte​
Der Start: Aegerter prescht an die Spitze, ist nach der ersten Kurve auf Rang 3.
srf
«Ich bin natürlich enttäuscht, denn am Anfang konnte ich einen guten Rhythmus fahren, und es sah so aus, als könnte ich Dritter werden.»
Tom Lüthi, der sich nach dem Rennen über zunehmende Probleme beim Bremsen beklagte
Beeindruckend, wie Aegerter und Co. über den Asphalt donnern.
srf
Der Japaner Nakagami fährt vor den beiden Schweizern, ehe er stürzt.
srf

Robin Mulhauser hatte Pech. Unmittelbar vor ihm stürzte der Italiener Luca Marini und er riss den Fribourger mit. So wurde Mulhauser 27. Auch Jesko Raffin verpasste als 21. die WM-Punkte. (ram)

Der Ausfall von Mulhauser und Marini.
srf

Die Schweizer Moto2-Piloten 2016

Unvergessene Kampfsport-Geschichten

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Servette holt KHL-Kanadier +++ EVZ löst Vertrag mit Stürmer Olofsson auf
    Die Saison ist noch nicht besonders alt und trotzdem basteln die Klubs schon an ihren Teams fürs nächste Jahr. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.

    Genève-Servette verstärkt das Kader seines National-League-Teams mit dem Kanadier Taylor Beck. Der seit Dienstag 34-jährige Stürmer, zuletzt bei Nowosibirsk in der KHL tätig, hat sich für zwei Saisons verpflichtet. In der NHL hat Beck für die Nashville Predators, New York Islanders, Edmonton Oilers und New Rangers insgesamt 97 Partien absolviert. (abu/sda)

    Zur Story