Die Nashville Predators sind zurück in der Conference-Halbfinal-Serie gegen Winnipeg. Das Team von Captain Roman Josi feiert auswärts gegen die Jets einen mehrheitlich souveränen 2:1-Sieg. Der einzige Gegentreffer fällt erst kurz vor Schluss bei einem Powerplay Winnipegs.
Dabei bestechen die Predators vor allem durch starke Defensiv-Arbeit. Sie stören die Jets jeweils schon früh in der Mittelzone. Die schnellen Stürmer der Gastgeber können ihre Stärke nie ausspielen.
P,K. Subban erzielt den entscheidenden Treffer im PowerplayVideo: streamable
Das ist unter anderem auch Yannick Weber zu verdanken. Der Berner bleibt bei seinem Comeback nach Verletzung ohne Fehl und Tadel. Josi spielt ebenfalls defensiv souverän, kann offensiv aber keine Punkte beisteuern. Kevin Fiala muss im vierten Spiel überraschend zuschauen. An seiner Stelle kommt Scott Hartnell zum Zuge.
Auch die Pittsburgh Penguins können ihre Serie gegen Washington wieder ausgleichen. Der Titelverteidiger gewinnt zuhause mit 3:1. Überragender Spieler ist einmal mehr der junge Jake Guentzel mit zwei Toren.
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
praudiegen
04.05.2018 06:53registriert August 2015
Rinne hat sich entschieden, den Stanley Cup zu gewinnen
Finde es wieder krass wie leichtsinnig P.K. am Ende der Party spielt. Nicht das erste Spiel das aufgrund einer aktion von ihm noch hätte Böse hätte enden können. Aufgrund seiner unnötigen Einlage hat er jetzt sogar noch das Game Winning Goal erzielt. 🤨
Bencic nach Osaka-Aufgabe im Achtelfinal ++ Djokovic nach Behandlungspause souverän
Belinda Bencic steht am Australian Open in Melbourne in den Achtelfinals. In der 3. Runde gibt Naomi Osaka nach dem Verlust des ersten Satzes verletzt auf. Den ersten Satz sicherte sich Belinda Bencic nach 58 Minuten mit 7:3 im Tiebreak. Zuvor lag sie im Satz mit 2:5 hinten.