Der frühere Uefa-Präsident Michel Platini ist Opfer eines Einbruchs geworden. Unbekannte drangen in seine Villa im südfranzösischen Cassis ein und entwendeten zahlreiche Auszeichnungen. Das berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf eine dem Fall nahestehende Quelle.
Platini habe die Täter am Freitagmorgen selbst auf frischer Tat ertappt. Laut Berichten entwendeten sie rund 20 Trophäen und Medaillen. Die Polizei ermittelt.
Der heute 70-Jährige war von 2007 bis 2015 Präsident der Europäischen Fussball-Union. Im Dezember 2015 wurde er von der Fifa-Ethikkommission für acht Jahre gesperrt. Die Sperre wurde 2016 zunächst vom Internationalen Sportgerichtshof Cas auf sechs, später auf vier Jahre verkürzt.
In seiner aktiven Karriere als Spieler zählte Platini zu den prägenden Figuren seiner Zeit. Er gewann dreimal den Ballon d’Or (1983, 1984, 1985) und 1985 mit Juventus Turin den Europapokal der Landesmeister. Für Frankreich absolvierte er 72 Länderspiele und führte das Team 1984 zum Gewinn der Europameisterschaft.