Das holländische Nationalteam hat beim 2:1-Sieg im Testspiel gegen WM-Teilnehmer Peru seinen Rekord-Internationalen Wesley Sneijder verabschiedet. Der Mittelfeldspieler bestritt in Amsterdam sein 134. und letztes Länderspiel.
Sneijder war zwischenzeitlich Captain der Oranje, er stand 2010 im gegen Spanien verlorenen WM-Final und schoss 31 Länderspiel-Tore. Auch 2014, als Holland an der WM Rang drei belegte, war er dabei.
Gegen Peru zeichnete sich Lyons Memphis Depay nach einem 0:1-Pausenrückstand als zweifacher Torschütze aus.
Sneijder spielte zu seinen besten Zeiten bei Ajax Amsterdam, Real Madrid und Inter Mailand. Mit allen drei Teams wurde er Meister, er gewann zahlreiche Cup- und Supercup-Titel und triumphierte 2010 mit Inter in der Champions League.
Anschliessend holte er mit Galatasaray sämtliche Titel, die es in der Türkei zu gewinnen gibt. Die Karriere lässt der mittlerweile 34-Jährige nun in Katar ausklingen bei Al-Gharafa, dem einstigen Arbeitgeber von Hakan Yakin. (ram/sda)
Zwei Tage nach den starken Regenfällen am Sonntag und dem unbespielbaren Terrain im Stade Municipal war St. Gallen auf gutem Weg, sich für die neuerliche weite Reise aus der Ostschweiz ans südwestliche Ende des Neuenburgersees mit dem ersten Auswärtssieg in Yverdon seit dessen Aufstieg vor zwei Jahren zu rächen. Eine gelb-rote Karte gegen Albert Vallci wegen eines überharten Einsteigens ebnete Yverdon in den letzten 20 Minuten aber noch den Weg zum Remis.