Sport
Tennis

Serena will den Hattrick, aber diese Girls wollen das verhindern

1 / 14
WTA-Finals in Singapur 2014
Das sind die Teilnehmerinnen der WTA-Finals in Singapur: Caroline Wozniacki, Agnieszka Radwanska, Petra Kvitova, Maria Sharapova, Serena Williams, Simona Halep, Eugenie Bouchard und Ana Ivanovic (v.l.)
quelle: getty images asiapac / clive brunskill
Auf Facebook teilenAuf X teilen
WTA-Finals

Serena will den Hattrick, aber diese Girls wollen das verhindern

Serena Williams strebt bei den erstmals in Singapur ausgetragenen WTA Finals den Hattrick an. Die topgesetzte Amerikanerin tritt als klare Favoritin an. 
18.10.2014, 17:4318.10.2014, 17:46
Mehr «Sport»

Nachdem in den letzten drei Jahren das Saisonfinale der besten acht Spielerinnen des Jahres in Istanbul stattgefunden hat, ist nun Singapur an der Reihe. Die Gastgeber-Städte wechseln, die Ausgangslage ist seit Jahren die gleiche: Tritt Serena Williams an, ist sie erste Anwärterin auf den Titel. Das Turnier zum Abschluss des Tennisjahres hat die Weltranglisten-Erste insgesamt viermal für sich entschieden; vor ihren Siegen 2012 und 2013 war sie 2001 in München und 2009 in Doha erfolgreich. 

Die WTA Finals werden - analog zum Masters der Männer - als Besonderheit in der ersten Phase in zwei Gruppen ausgetragen. Die ersten zwei jeder Abteilung spielen anschliessend übers Kreuz die Halbfinals. US-Open-Siegerin Serena Williams bekommt es in Singapur mit der Rumänin Simona Halep, der kanadischen Aufsteigerin Eugenie Bouchard und der Serbin Ana Ivanovic zu tun. «Es ist mir ehrlich gesagt egal, gegen wen ich spiele. Ich bin bereit für jede Gegnerin», sagte die 33-jährige Amerikanerin selbstbewusst. In der anderen Gruppe sind die French-Open-Gewinnerin Maria Scharapowa, Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova, die Polin Agnieszka Radwanska und die wieder erstarkte Dänin Caroline Wozniacki eingeteilt. Scharapowa und Kvitova haben das Final-Turnier ebenfalls schon gewonnen, die Russin 2004 als 17-Jährige, die Tschechin 2011. 

Singapur. WTA Finals. Gruppeneinteilung.
Gruppe Rot:
Serena Williams (USA/WTA 1/TV), Simona Halep (Rum/3), Eugenie Bouchard (Ka/7), Ana Ivanovic (Ser/8).
Gruppe Weiss: Maria Scharapowa (Russ/2), Petra Kvitova (Tsch/4), Agnieszka Radwanska (Pol/6), Caroline Wozniacki (Dä/9). (si) 

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das 2. Wunder von Bern blieb aus – Gänsehaut-Momente gab es trotzdem
Die Schweizer Frauen-Nati verpasst die Sensation im EM-Viertelfinal gegen Spanien. Trotzdem kommt es zu einem Gänsehaut-Moment – dank der Gegnerinnen.
Der Traum war gross, die Hürde noch grösser: Im EM-Viertelfinal vor eigenem Anhang die Weltmeisterinnen aus Spanien bezwingen und so ein Märchen schreiben. Es wäre in Wankdorf das 2. Wunder von Bern gewesen, nach dem legendären WM-Final von 1954, wo Deutschland an gleicher Stelle das favorisierte Ungarn bezwang.
Zur Story