Der FSV Mainz ist wohl der Klub in Deutschland, der wohl am nächsten herankommt, ein Angstgegner Bayern Münchens zu sein. Zwar erlitten die Mainzer in den letzten drei Begegnungen drei teils sehr deutliche Niederlagen, doch gelangen ihnen immer wieder auch Überraschungen. So auch am heutigen Samstag.
Trotz eines frühen Schocks in Form von einer Verletzung von Goalgetter Jonathan Burkardt, der in der 15. Minute ausgewechselt werden musste, setzte sich das Team von Ex-FCZ-Trainer Bo Henriksen 2:1 gegen den Rekordmeister durch. Die Tore erzielte beide Jae-sung Lee jeweils auf Vorlage von Bayern-Leihgabe Armindo Sieb, der für Burkardt eingewechselt worden war. Der Anschlusstreffer durch Leroy Sané kam dann zu spät.
Es ist die erste Bundesliga-Niederlage der Saison für den Leader, der nach wie vor vier Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz hat. Silvan Widmer sah den Sieg seiner Mainzer nur von der Ersatzbank aus.
El doblete de Lee Jae-Sung fue la clave de la victoria del Mainz 🤩. pic.twitter.com/nIhTQwHnwL
— ESPN Deportes (@ESPNDeportes) December 14, 2024
Mainz 05 - Bayern München 2:1 (1:0).
Tore: 41. Lee Jae-Sung 1:0. 60. Lee Jae-Sung 2:0. 87. Sané 2:1.
Bemerkungen: Mainz 05 ohne Widmer (Ersatz).
Meister Leverkusen konnte den Ausrutscher der Münchner mit einem souveränen 2:0-Erfolg in Augsburg jedoch nutzen. Es war bereits der vierte Ligasieg in Serie für das nicht besonders gut in die Saison gestartete Team von Trainer Xabi Alonso. Dabei hatte Leverkusen aber auch etwas Glück, wurde der vermeintliche Ausgleichstreffer der Gastgeber aufgrund einer knappen Abseitsstellung aberkannt. Davor und danach hatten Martin Terrier und Florian Wirtz für das Team um Granit Xhaka, der über die volle Distanz auf dem Feld stand, getroffen.
Augsburg - Bayer Leverkusen 0:2 (0:2).
29'310 Zuschauer.
Tore: 14. Terrier 0:1. 40. Wirtz 0:2.
Bemerkungen: Augsburg mit Vargas (ab 76.). Bayer Leverkusen mit Xhaka.
Souverän setzte sich auch Borussia Mönchengladbach gegen Aufsteiger Holstein Kiel durch. Das Team von Gerardo Seoane gewann dank Toren von Tim Kleindienst, Robin Hack und zweimal Alassane Pléa gleich 4:1 gegen die Norddeutschen. Damit bleiben die Gladbacher zumindest in Reichweite von den Europacup-Plätzen. In der Vorwoche hatten sie Borussia Dortmund einen Punkt abgeluchst, Seoane scheint nach zwischenzeitlicher Krise wieder sicher in seinem Trainerstuhl zu sitzen.
ALASSANE PLÉA RESTORES THE TWO GOAL CUSHION WITH A SUPERB HEADER!!!
— Football Report (@FootballReprt) December 14, 2024
FRANCK HONORAT WITH A GREAT CORNER-KICK DELIVERY FOR HIS BRACE OF ASSISTS!!!
📽️ @GoalsXtrapic.twitter.com/2LxBk87u67
Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel 4:1 (3:1).
52'210 Zuschauer.
Tore: 1. Kleindienst 1:0. 26. Hack 2:0. 30. Gigovic 2:1. 43. Pléa 3:1. 79. Pléa 4:1.
Bemerkungen: Borussia Mönchengladbach mit Elvedi, ohne Omlin (Ersatz).
Das Spiel Union Berlin gegen Bochum (1:1) wurde kurz vor Spielende unterbrochen, nachdem Bochums Goalie Patrick Drewes von einem aus dem Fanbereich der Berliner geworfenen Feuerzeug getroffen worden war. Die letzten ereignislosen Minuten bestritt Bochum nach dem fast halbstündigen Unterbruch mit Stürmer Philipp Hofmann im Tor.
Union Berlin - Bochum 1:1 (1:1).
Tore: 23. Sissoko 0:1. 33. Hollerbach 1:1.
Bemerkungen: 13. Rote Karte gegen Miyoshi (Bochum, grobes Foul). Bochum ohne Loosli (Ersatz).
Werder Bremen setzt die bis anhin starke Saison mit einem 2:0-Sieg bei Aufsteiger St. Pauli fort und stösst damit vorübergehend auf Platz 7 vor. Die Tore erzielten Verteidiger Derrick Köhn und Stürmer Marvin Ducksch.
St. Pauli - Werder Bremen 0:2 (0:1).
Tore: 24. Köhn 0:1. 54. Ducksch 0:2.
Auch in der Premier League liess der Leader Punkte liegen. Nachdem das Stadtderby gegen Everton aufgrund eines Unwetters in der Vorwoche abgesagt wurde, begann Liverpool gegen Fulham denkbar schlecht. Als Verteidiger Andy Robertson aufgrund einer Notbremse nach 17 Minuten vom Platz flog, hatte Andreas Pereira die Gäste bereits in Führung gebracht.
Nach der Pause gelang den Reds der schnelle Ausgleich, doch ging Fulham erneut in Führung. Nur dank des späten Tors vom eingewechselten Diogo Jota in der 86. Minute sicherte sich Liverpool immerhin noch einen Punkt und blieb wettbewerbsübergreifend zum 18. Mal in Serie ungeschlagen.
Liverpool - Fulham 2:2 (0:1).
Tore: 11. Pereira 0:1. 47. Gakpo 1:1. 76. Rodrigo Muniz 1:2. 86. Digo Jota 2:2.
Bemerkungen: 17. Rote Karte gegen Robertson (Liverpool).
Arsenal konnte den Ausrutscher von Liverpool nicht nutzen. Trotz deutlicher Überlegenheit, die sich in 76 Prozent Ballbesitz sowie einem Schussverhältnis von 13:2 ausdrückte, kamen die Gunners gegen Everton nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Damit beträgt der Rückstand auf den Tabellenführer weiterhin sechs Punkte – Liverpool hat ausserdem noch ein Spiel weniger auf dem Konto.
Arsenal - Everton 0:0
Erfolgreicher war die Offensive von Newcastle United, bei dem Fabian Schär einmal mehr gesetzt war. Die Tore beim 4:0-Sieg gegen Aufsteiger Leicester City erzielten neben Mittelstürmer Alexander Isak der Mittelfeldspieler Bruno Guimarães und Flügelspieler Jacob Murphy, dem ein Doppelpack gelang.
Newcastle - Leicester 4:0 (1:0).
Tore: 30. Murphy 1:0. 47. Guimarães 2:0. 50. Isak 3:0. 60. Murphy 4:0.
Bemerkungen: Newcastle mit Schär.
Atalanta Bergamo bleibt Leader der Serie A. Dank des Tors von Joker Nicolo Zaniolo, der gerade einmal zwei Minuten nach seiner Einwechslung den einzigen Treffer der Partie erzielte, gewannen die Bergamasken knapp bei Abstiegskandidat Cagliari. Damit feierte der Europa-League-Sieger, der in der Champions League unter der Woche etwas unglücklich gegen Real Madrid unterlag, den zehnten Ligasieg in Folge.
Cagliari - Atalanta Bergamo 0:1 (0:0)
Tor: 66. Zaniolo 0:1.
Dank einer starken zweiten Halbzeit mit drei Toren bleibt die SSC Napoli aber an Bergamo dran. Aufgrund der Wende gegen Udinese konnte der Rückstand am Samstagabend wieder auf die vor dem Spieltag bestehenden zwei Punkte reduziert werden.
Udinese - Napoli 1:3 (1:0)
Tore: 22. Thauvin 1:0. 50. Lukaku 1:1. 76. Giannetti (Eigentor) 1:2. 81. Anguissa 1:3.
Rekordmeister Juventus liess den Rückstand hingegen weiter anwachsen, weil die Turiner gegen Venezia lediglich einen Punkt holten. Am Ende konnte sich das Team von Trainer Thiago Motta über das 2:2-Unentschieden sogar freuen, da der Ausgleich per Penalty von Dusan Vlahovic erst in der 95. Minute fiel.
Juventus Turin - Venezia 2:2 (1:0).
Tore: 19. Gatti 1:0. 61. Ellertsson 1:1. 83. Idzes 1:2. 95. Vlahovic (Penalty) 2:2.
Mit einem Sieg hätte Real Madrid am ewigen Rivalen Barcelona vorbei an die Tabellenspitze springen können. Doch die Königlichen verpassten den Sieg bei Rayo Vallecano. Zwar drehten sie den 0:2-Rückstand dank dreier Tore zwischen der 39. und der 56. Minute, doch gelang dem Verein aus dem Madrider Stadtteil Vallecas noch der Ausgleich.
Rayo Vallecano - Real Madrid 3:3 (2:2).
Tore: 4. Lopez 1:0. 36. Mumin 2:0. 39. Valverde 2:1. 45. Bellingham 2:2. 56. Rodrygo 2:3. 64. Palazon 3:3.
PSG kann es sich an der Spitze der Ligue 1 etwas gemütlicher machen. Verfolger Olympique Marseille kam ohne den verletzten Ulisses Garcia gegen Lille nicht über ein 1:1 hinaus und verpasste es damit, Druck auf den Leader aus Paris zu machen. Bevor dieser am Sonntag auf Olympique Lyon trifft, beträgt der Vorsprung von PSG auf Marseille vier Punkte.
Olympique Marseille - OSC Lille 1:1 (1:0)
Tore: 17. Merlin 1:0. 87. Diakité 1:1.
Reims - Monaco 0:0.
Bemerkungen: Monaco mit Köhn und Embolo (ab 67.), ohne Zakaria (verletzt).
(nih/sda)