«Ähm?» Wir haben die Französisch- und Deutschkenntnisse der Schweizer Parlamentarier getestet.
«Wer im Bundeshaus Einfluss ausüben will, der muss auf Deutsch denken und sprechen.» Das sagte der Waadtländer SP-Nationalrat Roger Nordmann kürzlich zu watson.
Halte er eine Rede auf Deutsch, würde er im Nationalratssaal viel Aufmerksamkeit ernten. Fahre er auf Französisch fort, steige der Lärmpegel hingegen wieder an. Sprich: Die Deutschschweizer Parlamentarier verlieren ihr Interesse an der Debatte und widmen sich lieber dem Gespräch mit dem Sitznachbarn. Aber wie steht es tatsächlich um die Sprachkenntnisse der Politiker? Wir haben ein paar wichtige Vokabeln abgefragt:
Video: watson/Camille Kündig, Emily Engkent
PS: Das Zeichen ~ soll heissen, dass die Antwort so ungefähr richtig ist. Wir sind sicher, dass du den Fehler findest. 😉 Oder nicht? Schreib es uns in die Kommentare.
Video: watson/Camille Kündig, Emily Engkent