Wirtschaft
International

702 Milliarden Dollar im Minus: Trumps Haushaltsdefizit fällt höher aus als erwartet

702 Milliarden Dollar im Minus: Trumps Haushaltsdefizit fällt höher aus als erwartet

15.07.2017, 07:4015.07.2017, 16:48
Mehr «Wirtschaft»

Das US-Haushaltsdefizit wird neuen Berechnungen zufolge in den ersten zwei Amtsjahren von Präsident Donald Trump deutlich höher ausfallen als ursprünglich erwartet. Das Minus liegt demnach 2017 bei 702 Milliarden Dollar, 2018 bei 589 Milliarden. Das sind 16 Prozent respektive 33 Prozent mehr als angenommen.

Die Gründe sind unter anderem geringere Steuereinnahmen und höhere Ausgaben für die Gesundheitsversorgung im Militär, wie der Direktor des Haushaltsbüros, Mick Mulvaney, am Freitag in einer Mitteilung an den Kongress erklärte. Die Lücke im laufenden Fiskaljahr und 2018 dürfte insgesamt fast 250 Milliarden Dollar grösser sein als berechnet.

Trump hat angekündigt, das Defizit des Bundes insbesondere durch höhere Steuereinnahmen infolge von stärkerem Wirtschaftswachstum sowie durch Reformen wie die des Gesundheitssystems auszugleichen. Viele Experten zeigen sich skeptisch, dass dies gelingt. (viw/sda/reu)

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Baba ♀️
15.07.2017 10:50registriert Januar 2014
Tschuld ist sicher nicht 45. Das sind die Demokraten, Obama, die Chinesen und Nordkorea... Ja und die Europäer, die trifft auch noch eine Mitschuld. Vor allem Deutschland, das seine Autos nach 'Merica exportiert.

...ach ja, und ich habe Mexiko vergessen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
kEINKOmmEnTAR
15.07.2017 10:45registriert Januar 2014
Und währenddessen schaffen wir es Jahr für Jahr unseren Schuldenberg zu minimieren und Top Ratings einzufangen :)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
α Virginis
15.07.2017 12:24registriert März 2017
War ja wohl zu erwarten, dass Trump die USA sozusagen an die Wand fährt. Ein Land kannst du nicht so führen wie eine Firma, wobei einige der Trump Unternehmen ja pleite gegangen sind...
00
Melden
Zum Kommentar
12
    Portugals Konservative gewinnen laut Prognosen erneut Parlamentswahl

    In Portugal hat das konservative Bündnis Aliança Democrática (AD) von Ministerpräsident Luís Montenegro die vorgezogene Parlamentswahl laut Medienprognosen gewonnen. Nach einer Erhebung des staatlichen Fernsehsenders RTP liegt die AD mit 28 bis 34 Prozent vor der oppositionellen Sozialistischen Partei (PS), verfehlt jedoch wie schon 2024 die absolute Mehrheit von 116 Parlamentssitzen.

    Zur Story