Wirtschaft
Schweiz

Marktposition missbaucht? Weko eröffnet Untersuchung gegen Swisscom

Marktposition missbraucht? Weko eröffnet Untersuchung gegen Swisscom

25.08.2020, 07:4425.08.2020, 13:34

Die Swisscom ist erneut im Fokus der Wettbewerbsbehörden. Grund sind Anhaltspunkte, dass die Swisscom ihre Marktposition im Bereich Breitbandanbindungen missbraucht hat.

ZU DER VON DER WEKO VERHAENGTEN BUSSE GEGEN DIE TELEKOMANBIETERIN SWISSCOM STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES THEMENBILD ZUR VERFUEGUNG - The Swisscom logo pictured in a Swisscom Shop of the telecommunicatio ...
Im Fokus der Weko: die Swisscom.Bild: KEYSTONE

Wie die Wettbewerbskomission Weko am Dienstag in einer Mitteilung schreibt, hat sie eine entsprechende Untersuchung gegen die Swisscom (Schweiz) AG eröffnet.

Gemäss Weko verlangt der Schweizer Marktführer bei verschiedenen Ausschreibungen von Projekten zur Vernetzung von Unternehmensstandorten mutmasslich zu hohe Preise.

Dies habe zur Folge, dass die Konkurrenten von Swisscom, die auf die Netzwerkinfrastruktur von Swisscom angewiesen seien, bei entsprechenden Projekten keine konkurrenzfähigen Angebote einreichen könnten.

Die Weko hatte die Swisscom 2015 für ein vergleichbares Verhalten bei der Vernetzung der Poststandorte sanktioniert und eine Busse von 7,9 Millionen Franken verhängt. Dieser Fall ist vor Bundesverwaltungsgericht hängig. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie das Smartphone unseren Alltag verändert hat
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Facebook-Konzern muss spanischen Medien eine halbe Milliarde Euro bezahlen
Ein Gericht in Spanien hat die Facebook-Mutter Meta wegen unlauteren Wettbewerbs zu einer Zahlung von 479 Millionen Euro verurteilt. Das Geld geht an Online-Zeitungsverlage und Presseagenturen.
Der Meta-Konzern habe «durch Werbung in seinen Online-Diensten Facebook und Instagram unter Verstoss gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einen erheblichen Wettbewerbsvorteil erzielt», heisst es in einer Medienmitteilung des Madrider Gerichts vom Donnerstag. Die Zahlung geht an 87 spanische Online-Zeitungsverlage und Presseagenturen.
Zur Story