Wirtschaft
Schweiz

Kudelski nimmt Restrukturierung vor und baut rund 160 Stellen ab

Kudelski nimmt Restrukturierung vor und baut rund 160 Stellen ab

04.02.2025, 19:1704.02.2025, 19:17

Der Verschlüsselungsspezialist Kudelski unterzieht sich nach dem Verkauf des profitablen Zutrittskontrollgeschäfts Skidata einer harten Restrukturierung. Die Gruppe will die Effizienz steigern und baut weltweit rund 160 Stellen ab.

Davon würden 40 bis 45 Vollzeitstellen in der Schweiz gestrichen, teilte das Waadtländer unternehmen am Dienstagabend in einem Communiqué mit. Der Personalabbau werde in allen Geschäftsbereichen und Unternehmensfunktionen der Gruppe durchgeführt. Die Tochter Nagravision werde eine neue Organisationsstruktur einführen.

Kudelski Security werde weiter in den Markt für die Cybersicherheit von Betriebstechnologien (OT) expandieren, hiess es. Und Kudelski IoT werde sich auf die Verfolgung von Gütern sowie neue Initiativen im Internet der Dinge (IoT) konzentrieren. Damit sollen beide Bereiche den Weg zu profitablem Wachstum beschleunigen.

Darüber hinaus soll die Restrukturierung der Tochter Nagravision eine neue Grundlage für die Expansion über den digitalen Videomarkt hinaus bieten. Die angekündigten Massnahmen würden voraussichtlich im wesentlichen im ersten Halbjahr 2025 abgeschlossen, schrieb Kudelski weiter. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Krankenkassen-Prämien steigen weiter – so sieht's in deinem Kanton aus
Auch im neuen Jahr müssen Schweizerinnen und Schweizer für die Krankenkasse-Prämie tiefer in die Tasche greifen – ausser du lebst im Kanton Zug. Dann wird's billiger. Hier kommt die grosse Übersicht.
Die mittlere Krankenkassenprämie steigt für 2026 auf 393.30 Franken pro Monat. Das entspricht gegenüber 2025 einem Anstieg von 4,4 Prozent oder 16.60 Franken.
Zur Story