In den Sommerferien fahren tausende Europäer mit ihrem Auto in die Ferne. Die lokalen Strassenverkehrsregeln halten manche Überraschung bereit. Unsere Karte zeigt dir, wie du gelassen bleiben kannst.
Warst du schon einmal mit dem Auto in Frankreich? Dann hattest du bestimmt keinen Alkoholtester dabei. Solltest du aber. Und wusstest du, dass man in Zypern die Hände stets am Lenkrad haben muss? (Wasser-)Trinken und Essen ist somit während der Fahrt verboten.
Falls du auf deiner nächsten Auslandsfahrt auf Nummer sicher gehen willst, solltest du auf folgende Dinge achten.
Zu deinem perfekten Ferientag gehört ein Glas Wein oder Bier dazu? Dann pass auf, in welchem Land du bist. Im Osten Europas wirst du dich fast überall gar nicht mehr hinter's Lenkrad setzen dürfen.
quelle: tcs.ch
Die Grundausrüstung und Alkoholgrenzen kennst du jetzt. Wenn du die folgenden Verkehrsregeln auch noch auswendig lernst, kann dir bei deiner nächsten Fahrt im Ausland (fast) nichts mehr passieren ...
Video: watson/Lya Saxer
Zugfahren statt Fliegen liegt im Trend – doch wie weit kommt man überhaupt direkt ab Zürich, Basel oder Bern? Eine Übersicht mit Überraschungen.
Früher war Fliegen ein Luxus, den sich die wenigsten leisten konnten. Das war wie gesagt früher. Als man mit dem Auto Familienferien in der Toskana machte. Oder mit Freunden und einem Interrail-Ticket in Zügen durch Europa kurvte.
Doch dann kamen die Billigflieger und ihr Einfluss änderte unser Reiseverhalten nachhaltig. Die Anzahl Flugpassagiere an Schweizer Flughäfen stieg zwischen 2005 und 2017 um 73 Prozent. Im Jahr 2015 wurden 81 Prozent aller Auslandsreisen per Flugzeug absolviert. Und …