Gegen diese Verkehrsregeln in Europa hast du bestimmt schon verstossen
In den Sommerferien fahren tausende Europäer mit ihrem Auto in die Ferne. Die lokalen Strassenverkehrsregeln halten manche Überraschung bereit. Unsere Karte zeigt dir, wie du gelassen bleiben kannst.
Warst du schon einmal mit dem Auto in Frankreich? Dann hattest du bestimmt keinen Alkoholtester dabei. Solltest du aber. Und wusstest du, dass man in Zypern die Hände stets am Lenkrad haben muss? (Wasser-)Trinken und Essen ist somit während der Fahrt verboten.
Falls du auf deiner nächsten Auslandsfahrt auf Nummer sicher gehen willst, solltest du auf folgende Dinge achten.
Zu deinem perfekten Ferientag gehört ein Glas Wein oder Bier dazu? Dann pass auf, in welchem Land du bist. Im Osten Europas wirst du dich fast überall gar nicht mehr hinter's Lenkrad setzen dürfen.
Diese Blutalkoholwerte gelten in Europa:
quelle: tcs.ch
Die Grundausrüstung und Alkoholgrenzen kennst du jetzt. Wenn du die folgenden Verkehrsregeln auch noch auswendig lernst, kann dir bei deiner nächsten Fahrt im Ausland (fast) nichts mehr passieren ...
7 skurrile Strassenverkehrsregeln dieser Welt
1 / 9
Skurrile Strassenverkehrsregeln dieser Welt
Skurrile Strassenverkehrsregeln dieser Welt
quelle: watson
Kennst du noch andere aussergewöhnliche Strassenverkehrsregeln? Schreibe sie in die Kommentare!
Und jetzt: Gute Fahrt (hoffentlich bist du nicht mit diesen Roadtrip-Typen unterwegs)!
Video: watson/Lya Saxer
Wie du dir einen Städtetrip vorstellst – und wie er wirklich ist
1 / 16
Wie du dir einen Städtetrip vorstellst – und wie er ist
Deine Vorstellung darüber, wie das Wetter sein wird.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Pachyderm
06.07.2018 13:10registriert Dezember 2015
In Österreich dürfen Velos auf Velowegen, auch wenn sie Vorrang haben, Kreuzungen nicht schneller als mit 10 km/h überqueren.
Die Regel wäre skurill genug, aber sie wird zumindest in Wien zumindest teilweise auch mit gezielten Kontrollen durchgesetzt. So kann man mit dem Velo mit 19 km/h geblitzt werden, während auf der parallelen Spur daneben Autos mit 50 km/h über die Kreuzung brettern.
In Bosnien-Herzegowina herrscht von 23:00Uhr - 05:00Uhr ein Fahrverbot für Personen unter 23 Jahren, die ihren Führerschein seit weniger als einem Jahr besitzen.
Eigentlich klug wenn man bedenkt, dass die meisten Unfälle nach dem Ausgang passieren.. allerdings lässt die Durchsetzungskraft zu wünschen übrig..
Wenn der Böögg knallt: Alles zum Sechseläuten 2025 – mit Bundesräten und Sonnenschein
2024 wurde der Böögg im Appenzell verbrannt, weil es in Zürich zu stark windete. Das wird dieses Jahr wohl nicht passieren. Hier alles, was du zum Sechseläuten 2025 wissen musst.
Am Montag, dem 28. April, findet in Zürich das alljährliche Volksfest «Sächsilüüte» statt. Dabei wird ein Schneemann verbrannt, um den Winter zu vertreiben und den Sommer einzuläuten.