Schweiz
Videos

Nierli, Zunge, Ochsenschwanz – wir haben drei Gerichte aus Grossmutters Zeiten nachgekocht. Nicht allen schmeckt das noch

Nierli, Zunge, Ochsenschwanz – wir haben drei Gerichte aus Grossmutters Zeiten nachgekocht. Nicht allen schmeckt das noch

03.03.2015, 11:2704.08.2015, 08:41
Gina Schuler
Gina Schuler

Dass Gerichte aus unserer Kindheit und Jugend noch nicht ausgestorben sind, habt ihr, liebe User, uns definitiv bewiesen. Ob Toast Hawaii, Riz Casimir oder Dessertrouladen — in euren Küchen werden diese Rezepte oft und gern gekocht, wie die Reaktionen auf den entsprechenden Artikel zeigten. So beispielsweise auch bei User «Michael Gianotti»:

Bild
Bild: watson

Direkt aus Grossmutters Topf

Wie aber schmecken eigentlich «Uralt-Rezepte», die wohl die wenigstens überhaupt noch essen würden? watson hat in Grossmutters Kochbuch geblättert und den Ofen angeheizt. Wir servieren: Kalbszüngli, Nierli und Ochsenschwanz. Originalgetreu nachgekocht aus den «Betty Bossi»-Kochbüchern der Siebziger. 

Sechs mutige watsonians wagten sich ans Testessen. Wie's gemundet hat, seht ihr hier: 

Wie schmecken euch solche Gerichte? Kennt ihr feine Rezepte oder besonders gute Kreationen? Teilt sie mit uns! 

Mehr zum Thema

Ist dein Magen stark genug, um sich diese Fotos von Kantinen-Essen anzugucken?

1 / 11
Ist Ihr Magen stark genug, um sich diese Fotos von Kantinen-Essen anzugucken?
Der Kommentar von Websta-User drone_cebmofroz: «Das ekligste Ding, das ich jemals gesehen habe. Ich habe es nicht einmal probiert.» Wir verübeln es ihm nicht!
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Tessin bereitet sich auf West-Nil-Virus vor – die wichtigsten Fragen und Antworten
Das Tessin werde dereinst die Eintrittspforte für das West-Nil-Virus sein, sagt Stefano Fontana, medizinischer Leiter des Blutspendediensts der italienischen Schweiz. In Italien hat sich das Virus in den Mücken bereits etabliert, deshalb bereitet sich der Südkanton auf mögliche Übertragungen vor.
Zur Story