Sport
WM 2014

Trostpflaster für den entthronten Weltmeister 

Immerhin ein versöhnlicher Abschied für den entthronten Weltmeister.
Immerhin ein versöhnlicher Abschied für den entthronten Weltmeister.Bild: CJ GUNTHER/EPA/KEYSTONE
Spanien – Australien

Trostpflaster für den entthronten Weltmeister 

Spanien verabschiedet sich mit einem Sieg von der WM in Brasilien. Im Kehraus-Spiel der Gruppe B gewinnt der abtretende Weltmeister 3:0 gegen Australien. 
23.06.2014, 19:5524.06.2014, 08:57
Mehr «Sport»

Zwischen Spanien und dem ebenfalls bereits ausgeschiedenen Australien ging es in Curitiba nur noch um die Ehre. Trainer Vicente del Bosque liess deshalb noch jene Spieler zum Zug kommen, die an dieser WM noch keinen Einsatz hatten, unter ihnen auch David Villa, der wohl seine letzte Partie im spanischen Nati-Dress bestritt. Der Stürmer, der nächste Saison bei New York in der MLS spielt, erzielte nach 36 Minuten das 1:0 mit einem sehenswerten Hacken-Trick. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Das 1:0 durch David Villa.Gif: SRF

Auch Fernando Torres (69.) und Juan Mata (82.) kamen zu ihren jeweils ersten WM-Treffern. Mit diesem Sieg wurde Spanien die Schmach erspart, die Gruppe B als Letzter zu beenden. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Das 2:0 durch Fernando Torres.Gif: SRF

Holland holt sich den Gruppensieg

Animiertes GIFGIF abspielen
Das 3:0 von Juan Mata.Gif: SRF

Das war zuletzt Frankreich (2002) und Italien (2010) als Titelverteidiger widerfahren. Im spanischen Tor liess Pepe Reina, der gegenüber Iker Casillas den Vorzug erhielt, gegen harmlose Australier keinen Treffer zu. Die «Aussies» mussten ohne ihren gesperrten Goalgetter Tim Cahill auskommen. (si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ich zerlege niemanden im TV, das mache ich intern»: Deutschland bangt um die WM-Quali
Was für eine grosse Überraschung in der Qualifikation zur WM 2026: Deutschland verliert gegen die Slowakei und kassiert zum ersten Mal überhaupt eine Auswärtsniederlage in einer WM-Quali. Bundestrainer Julian Nagelsmann findet nach dem blamablen Auftritt deutliche Worte.
«Es gibt keine Kleinen mehr», heisst es immer wieder im Fussball. Diese These bestätigt gerade die WM-Qualifikation. Nachdem im Juni bereits Italien mit 0:3 gegen Norwegen verlor, startete am Donnerstag auch Deutschland mit einer Niederlage in der Slowakei in die Quali zur WM 2026. Der 2:0-Sieg der Slowaken war mehr als verdient und lässt die Osteuropäer von der zweiten Teilnahme an einer WM träumen.
Zur Story