Android-Fanboys sind die Geeks und Nerds unter den Handy-Besitzern: unfehlbar und vom Glauben beseelt, ihre Mitmenschen über die Vorzüge ihres angeblich technisch meilenweit überlegenen Smartphones aufklären zu müssen.
Vermutlich hat jede und jeder von uns mindestens einen Hardcore-Android-Fanboy im Freundeskreis, der ständig Dinge sagt wie:
Innert 30 Sekunden bei jedem Gespräch über Handys
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Wir haben zusammengefasst, was der Android-Fanatiker sonst noch dauernd sagt
Wenn du dein iPhone zückst
bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn du dir eine neue App gekauft hast
bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn du Apple Maps statt Google Maps nutzt
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Innert 30 Sekunden bei jedem Gespräch über Apple
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn du noch immer iTunes nutzt
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn du mal wieder dringend dein iPhone-Ladekabel suchst
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn dich der Android-Nerd von seinem Handy überzeugen will
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn das iPhone wieder alle Verkaufsrekorde bricht
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Warum Android dem iPhone überlegen ist
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Warum dein Liebesleben besser wäre, wenn du bei der Partnerwahl Android-Nerds vermeiden würdest
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn er das Verkaufszahlen-Argument bringt
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn er mit dir über technisches Blabla reden will
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn du einfach schlafen möchtest
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn er mit dem Apple-ist-zu-teuer-Argument kommt
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn du dein iPhone-Ladekabel vergessen hast
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn du dein iPhone-Ladekabel vergessen hast: Teil II
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn er dir sein neues Android-Handy zeigt
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn dein iPhone mal wieder voll ist
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Wenn er dir erklärt, warum Apple ohne Steve Jobs dem Untergang geweiht ist
Bild: youtube/finder.com.au / watson
Kennst du weitere Sprüche, die Android-Fanboys dauernd sagen? Lass es uns in den Kommentaren wissen. Merci!
31 Dinge, die uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt haben
1 / 30
31 Dinge, die uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt haben
Die folgenden Bilder zeigen, was uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt hat. Zum Beispiel zwei Tage am perfekten Mixtape für die Angebetete arbeiten – und dann das!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Komisch ich kenne keinen Applefan, der so ist. Ich höre nur von den anderen wie scheisse doch Apple ist.
Ich finde dieses "Mein Spiegelzeug ist besser als deins"-Gelabber wirklich kindisch. Ich wette, die ganzen Handyfirmen sind doch heimlich mit einander befreundet und geben sich Tipps. Sie tun doch nur so als wären sie Feinde, weil es das ganze interessanter macht.
sollte der artikel ne abwechslung darstellen zum sonstigen apple fokusierte Beiträge? es ist schon aufallend wie ausführlich über neue apple geräte berichtet wird aber die neuen google sachen kriegen nur ne bilderstrecke? Was ist mit Sony, HTC, LG ... und natürli Samsung und Microsoft? Sind die neuen geräte von diesen Firmen so unwichtig? ich interessiere mich eigentlich allgemein für alle technischen neuheiten aber dafür ist watson einfach zu einseitig.
ETH-Studenten entwickeln KI-Nachhilfe – so gut funktioniert ihr Tool in der Praxis
Zwei Franken pro Stunde, rund um die Uhr verfügbar und erstaunlich geduldig: Ein von ETH-Studenten entwickelter KI-Chatbot ersetzt die klassische Nachhilfelehrerin. Besonders für Kinder aus Familien mit wenig Geld könnte das ein echter Fortschritt sein – wenn die Motivation stimmt.
In einem Hochhaus in Chur, eingebettet zwischen den Bündner Bergen, sitzen die Zwillinge Akshaya und Raksan Mylvaganam vor dem Laptop. Auf dem Bildschirm wird ein Übungsblatt mit Mathematikaufgaben angezeigt, daneben ist in einer Kachel ihre Nachhilfelehrerin Anna zu sehen. Anna trägt ein Oberteil, das aussieht wie von einer Raumfahrerin aus einem Science-Fiction-Film.