Wer nach Winterthur fährt, ist selbst schuld.bild: shutterstock
27 Fotos, die beweisen, dass Winti die hässlichste Stadt der Schweiz ist
Die verschlafene Schönheit an der Töss. Perle des Ostens. Hochburg der Toleranz und Individualität. Kulturelles Nationalgut mit Eigencharakter. Schwachsinn! Seht selbst, wie überbewertet Winti ist.
Wir befinden uns im Jahre 2017 n.Chr. Der ganze Kanton Zürich ist von Stadtbünzlis und Profitmaximierern besetzt ... Der ganze Kanton Zürich? Nein! Ein von unbeugsamen Hipstern bevölkertes Städtchen hört nicht auf, dem Grossstadt-Kommerz Widerstand zu leisten.
«Ja weisch, Winti isch halt eifach so chi ender alternativ und nöd so kommerz wie Züri!»
Jeder beliebige Winterthurer Lokalpatriot
Winterthur, die hippe Zürich-Alternative also. Aber stimmt das wirklich?
Berühmt berüchtigt: Das zwielichtige Winterthur, im Zwielicht abgelichtet.wintipix.com / roger szilagyi
Im schummrigen Licht schaut die Stadt gar nicht mal so übel aus ...
Erneut hat die vierte Macht zugeschlagen. Entlarven, demaskieren, gnadenlos beleuchten – eben genau dann draufhalten, wenn's wüst wird! Nach Luzern, Basel, Zürich und Bern ist auch Winterthur Opfer der geschliffenen Klinge des Journalismus geworden. Ein verbaler und visueller Gnadenstoss. Besiegelt mit den ehrlichen Worten: Winti, jede Stadt, die dich nicht beneidet, hat keine Ahnung – du bist vorbildlich geil!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Grundi72
02.02.2017 18:49registriert Dezember 2015
Winti ist mehr langweilig als hässlich. Aber ganz weit weg von schön..
Ganz schlimm sind Olten und Biel. Da kommt alles schlechte auf kleinstem Raum zusammen.
Bargeld ist für eine offene Gesellschaft unverzichtbar. Es erlaubtgesellschaftliche Partizipationund lässt uns noch dazu wieder ein bisschen Teilen lernen.
Sind wir ehrlich, Bargeld ist mühsam. Vor allem in unserer digitalen Welt.