Olten ist sehr wütend. Wegen dieses einen Satzes, der watsons Rocco-Siffredi-Interview einleitet:
«Sperma hat jeder Mann. Aber kaum einer hat so viel wie Rocco Siffredi. Der Mann ist schon in fast jedem Loch gewesen. Und wir reden hier nicht von Olten.»
Städte ins Loch zu ziehen, ist gefährlich. Ganz besonders im Fall Olten. Niemand regt sich auf, wenn der Pornogott Rocco die Schweizer Sexmessen-Besucher allesamt komisch, langweilig und verklemmt findet: «Hier stehen alle nur rum und keiner fickt.»
Aber merk dir einfach eins: Don't fuck with Olten. Sonst formieren sich seine Einwohner in Gruppen auf Facebook und hassen:
«Auf einen solchen journalistischen Missgriff fällt mir zuhanden der Autorin vorab diese Replik ein: ‹Schäm di›!»
Und der liebe Herr Locher (haha) hat mich auf folgende tolle Angebote in Olten hingewiesen:
«Wir hatten hier auch diverse Europa- und Weltmeisterschaften, es gibt super Restaurants, Kulturlokale, eine kleine Gaybar, tolle Menschen, einen Gemeinschaftskühlschrank der Restessbar und, und, und.»
Liebe Oltner, bitte verzeiht den Witz. Es war nicht so fies gemeint, wie es vielleicht geklungen hat. Eigentlich sind wir, die wir in Züri wohnen, ja nur eifersüchtig auf diese 12 Dinge:
Ihr habt den «Chöbu» und damit die sagenhaftesten Burger der Welt.
Der Rathauskeller, von den Oltner auch liebevoll der «Chöbu» genannt. bild: flickr/bruno hotz
Ihr seid sprachspielerisch veranlagt, wie euer Parkhaus OL10 beweist.
Hihi. bild: watson
Der EHC Olten ist Kult, das Logo mit der Maus ist grandios bis beängstigend, und eure neue Eishalle ist sehr schmuck.
Und eine sexy Stimme hat er grad auch noch. bild: mike-mueller
«Oltner, so sagte Alex Capus einmal, sind nicht stolz. Oltner sagen nicht: ‹Bei uns ist es schön›, wie der Solothurner, sondern: ‹Bei uns gibt es gute Zugverbindungen.›»
Ihr hattet eine angesagte Drogenszene im Hammer, wo Pink Floyd spielten, bevor sie ganz gross wurden.
Olten ist die Stadt der Dichter: Ihr habt Alex Capus, Pedro Lenz und Christian Ginsig (SBB-Mediensprecher). Und ihr hattet Franz Hohler (jetzt gehört er Oerlikon) und Peter Bichsel (jetzt gehört er Bellach).
Man munkelt, die besten Töggelerinnen kommen aus Olten.
Das Bild steht symbolisch für Noemi und Trix. bild: shutterstock
Ihr habt das Coq d'Or, wir nicht.
Das Kulturlokal Coq D'Or liegt direkt am Bahnhof, also auch für alle Olten-Scheuen stracks erreichbar. Und dieser nette Kerl ist da der Chef: Daniel Kissling. bild: fotografie-albrecht
«Olten ist die Zukunft!»
Das ist das Zitat unseres Wirtschaftsredaktors Philipp Löpfe. Auch Erklärbär genannt. Er weiss sehr viel. Man tut also gut daran, ihm zu glauben.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Also Oltens Innenstadt mag vielleicht nicht die schönste sein, dafür können sich unsere Vorstädte sehen lassen. Z.B.: Basel, Bern, Luzern und Zürich...
Nationalrat will Betreuungszulage für Kita-Kinder plus Bundesgelder
Künftig soll eine Betreuungszulage Eltern von den Kosten für Kita-Plätze entlasten. Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat einem neuen Finanzierungsmodell zugestimmt. Die grosse Kammer will den Bund aber stärker in die Pflicht nehmen.