Experten ratlos: Es ist und bleibt schleierhaft, wieso Bern bei Touristen so beliebt ist. Bild: flickr / Martin Abegglen
30 Fotos, die beweisen, wie überbewertet Bern ist
Luzern ist schön, Genf international und Zürich immerhin reich. Doch ausgerechnet Bern fehlt es an allem, was eine Stadt für Touristen attraktiv machen würde. Der Beweis in 30 Bildern.
Kennt ihr das, wenn ihr eine Auszeichnung erhaltet und selbst nicht versteht weshalb – beziehungsweise mit Sicherheit wisst, dass ihr sie nicht verdient? So muss es Bern mit der Ernennung zur Bundesstadt ergangen sein. Oder mit der Auszeichnung als Unesco-Weltkulturerbe. Macht euch gefasst auf das ungeschminkte Gesicht einer Stadt, die seit Menschengedenken überschätzt wird!
Auf den ersten Blick wird klar: Das wird keine schöne Angelegenheit!
Da sind wir nun – überrumpelt, desillusioniert und vielleicht noch ein wenig ungläubig. Auch wenn es schmerzen muss, jetzt wo man realisiert, durch welch obszöne, charakterlose Stadt unser Land gegen aussen repräsentiert wird, ich verspreche euch: Der Schmerz wird der Hoffnung weichen! Er muss der Hoffnung weichen. Und sollte dies nicht geschehen, so blicken wir der blanken Wahrheit ins Auge und halten stolz fest: Bern, du bist mit Abstand die schönste aller Hauptstädte!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
owlee
08.02.2017 11:28registriert Januar 2015
Und dann noch die Bärner Meitschi, die das Stadtbild noch ein bisschen schöner machen 😉
... Und als ob das nicht schon genug wäre, müssen wir an der Bar, wollen wir das lokale Braugewerbe unterstützen, doch tatsächlich ein "Müntschi" bestellen (und kriegen dabei keinen Kuss von der hübschen Barkeeperin bzw. des hübschen Baekeepers) und erhalten dann ein undefinierbares Gesöff, bei dem tatsächlich Hopfen und Malz verloren ist. Frechheit! Möget ihr eine Runde Mitleid für uns haben!
Junioren-WM: «Operation Wiederaufstieg» wohl in der Schweiz
Nach dem ersten Abstieg seit 19 Jahren ist das Ziel der U18-Junioren klar: Sofortiger Wiederaufstieg in die höchste WM-Kategorie – im eigenen Land.
Die U18-WM der zweithöchsten Kategorie wird kurzfristig vergeben. Das Turnier ist nicht selbsttragend, sondern wird vom Weltverband (IIHF) subventioniert. Das Prinzip: Je höher das Hockey-Interesse in einem der teilnehmenden Länder, desto eher wird dort auch das Turnier ausgetragen.