Schweiz
CVP

JCVP und JSVP kritisieren Wettbewerb für neue Landeshymne

Schweiz
Schweiz

JCVP und JSVP kritisieren Wettbewerb für neue Landeshymne

14.07.2014, 15:2814.07.2014, 15:39
Mehr «Schweiz»

Die Jungparteien der CVP und SVP wollen nichts von einer neuen Landeshymne wissen. Dass die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) nach einer neuen Hymne suche, sei «Drängerei» und «undemokratisch», schreiben JCVP und JSVP in einer Mitteilung vom Montag.

Die SGG beanspruche auf elitäre Weise die alleinige Deutungshoheit für die vermeintliche Unzeitgemässheit des Schweizerpsalms, heisst es in der Mitteilung weiter. Es sei mehr als befremdlich, eine neue Landeshymne via Casting-Abklatsch à la «The Voice of Switzerland» verordnen zu wollen.

Die SGG sucht derzeit nach einer neuen, zeitgemässeren Landeshymne. In der sechsmonatigen Eingabefrist sind über 200 Vorschläge eingegangen. Eine Jury wählt nun bis zum Jahresende die besten zehn Beiträge aus. Dann entscheidet die Öffentlichkeit per Onlineabstimmung über ihren Favoriten. Der Gewinnerbeitrag wird dem Bundesrat als Vorschlag für eine neue Nationalhymne überreicht. (pma/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Haben wieder Ruhe»: Badi-Verbot für Nichtansässige in Porrentruy JU wird verlängert
Das Badi-Zutrittsverbot in Porrentruy JU für Nichtansässige läuft am Sonntag aus und könnte bis zum Saisonende verlängert werden. Dies sagte der Stadtpräsident gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Er freue sich über die hergestellte Ruhe und ziehe eine positive Bilanz zu diesem Verbot, sagte Philippe Eggertswyler am Donnerstag. Die Massnahme werde daher sicherlich bis zum Ende der Badesaison im September verlängert.
Zur Story