Schweiz
SBB

Lukas Reimann: Anzeige der SBB gegen SVP-Nationalrat

SBB zeigen SVP-Nationalrat Lukas Reimann an – weil er auf einem Abstellgleis stand

SVP-Nationalrat Lukas Reimann (SG) ist von den SBB angezeigt worden. Für ein Foto hatte er sich auf ein Abstellgleis des Bahnhofs in Wil gestellt. Reimann hält das Vorgehen der SBB für übertrieben.
21.01.2016, 08:2221.01.2016, 08:30

Lukas Reimann äussert sich in einem Interview in den «Wiler Nachrichten» kritisch zu SBB und dem Fahrplanwechsel. Dieser habe für die Region Wil (SG) zu einer Verschlechterung geführt. Der Artikel erschien Anfang Dezember 2015 mit einem Foto, das den SVP-Nationalrat und seinen Parteikollegen Erwin Böhni auf dem Abstellgleis des Bahnhofs Wil zeigt.

Das besagte Bild.
Das besagte Bild.
Screenshot: wilernachrichten.ch

Dieses Bild hat Reimann, Böhni und dem Journalisten Ärger eingebracht. Die SBB haben die drei angezeigt, wie die Wiler Nachrichten berichten. Es sei verboten, sich auf den Geleisen aufzuhalten – auch wenn es Abstellgeleise sind. 

Reimann wurde in der Zwischenzeit auf dem Polizeiposten Wil einvernommen. Das Gespräch dauerte nur 20 Minuten. Es gäbe auch nicht viel zu sagen, meint Lukas Reimann gegenüber fm1today.ch. «Ich, die Polizei und die SBB selber haben doch Besseres zu tun», wird er vom Newsportal weiter zitiert. Er werte die Anzeige als politische Retourkutsche von der SBB. (mlu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
93 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ruffy
21.01.2016 08:53registriert Januar 2015
Schluss mit der Kuscheljustitz ;)
11
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bullet-Tooth-Joni
21.01.2016 08:34registriert September 2015
tststs... wenn es ein ausländer gewesen wäre würde Reimann jetzt nach Ausschaffung krähen...
11
Melden
Zum Kommentar
avatar
tomdance
21.01.2016 08:31registriert Januar 2014
Ausschaffen diesen Reimann. Subito.
01
Melden
Zum Kommentar
93
Häufung von Restaurant-Schliessungen in der Schweiz – das steckt dahinter
Die Gastronomie verzeichnet mehr Konkurse, weniger Umsatz und immer noch einen grossen Fachkräftemangel. Es kommt deshalb zu vielen Schliessungen in der Schweiz.
Es macht den Anschein, als würde die gesamte Schweizer Gastronomie gerade in eine Krise abgleiten. Diesen Eindruck erwecken einige aufsehenerregende Schliessungen in der letzten Zeit – und einige triste Statistiken. TV-Koch Torsten Götz schreibt in der Fachpresse Gourmetmedia, es sei «schon fast ein Tsunami».
Zur Story