
Nils Fiechter (rechts) und Adrian Spahr (rote Krawatte) im März 2016.Bild: KEYSTONE
Wegen Rassendiskriminierung sind die beiden Chefs der Jungen SVP Kanton Bern erstinstanzlich verurteilt worden. Das Regionalgericht in Bern sprach am Montag bedingte Geldstrafen gegen Nils Fiechter und Adrian Spahr aus.
Die beiden Jungpolitiker sind verantwortlich für eine Zeichnung, die vor den kantonalen Wahlen vom März 2018 auf Facebook gepostet wurde. Sie machte Stimmung gegen Transitplätze für ausländische Fahrende.
Die Betroffenen äussern sich im Interview:
Die Illustration zeigte einen Schweizer in Sennentracht, der sich vor einem Abfallhaufen einer Wohnwagensiedlung die Nase zuhält. «Wir sagen Nein zu Transitplätzen für ausländische Zigeuner» war auf dem Plakat zu lesen.
Um dieses Plakat geht es:

Der Verband Sinti und Roma Schweiz erstattete Anzeige wegen Verletzung der Rassismus-Strafnorm. Auch die Berner Einzelrichterin sah einen Fall von Rassendiskriminierung und verurteile die zwei Jungpolitiker zu Geldstrafen von je 30 Tagessätzen. Fiechter und Spahr können das Urteil weiterziehen. (rst/sda)
SVP-Abstimmungsplakate
1 / 14
SVP-Abstimmungsplakate
quelle: keystone / str
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweiz soll weder der EU beitreten noch sich von ihr abschotten. Dies fordert die FDP in einem Positionspapier, das die Delegierten am Samstag mit deutlichem Mehr verabschiedet haben. Die Partei setzt nach dem Scheitern des Rahmenabkommens auf den bilateralen Weg.