Filmregisseur Fritz Lang, auch «Monokel-Fritze» genannt. Bild: KEYSTONE
Das Monokel – für die etwas jüngeren Leser: eine Sehhilfe für nur ein Auge – soll in diesem Jahr wieder im Kommen sein. Zumindest die «New York Times» prophezeit dem altertümlichen Accessoire ein Revival. Das Einglas, wie es von Wikipedia auch genannt wird, wäre derzeit überall zu sehen und auch in Onlineshops seien die Dinger wieder erhältlich.
Wir haben genug gehört beziehungsweise gelesen: Zeit, der Modebranche folgende Fashion-Items zu verbieten, bevor sie diese auch noch ins Visier nehmen.
Google hat uns verraten, dass diese Dinger im Original «Tattoo Choker» heissen. Hätten Sie das gewusst? Bild: Tumblr/space-grunge
Damals haben wir sie noch «gekreppte Haare» genannt. So oder so: Hoffentlich kommen sie nicht wieder! Bild: Pinterest
Oder irren wir uns? Bild: Ricardo
Vielleicht streichen wir gleich alles aus den Siebzigern. Bild: Giphy
... die viel zu weit nach oben gezogen wurden. Für Frauen-Oberschenkel, die einen grösseren Umfang als 15 Zentimeter haben, sind die nicht sehr vorteilhaft. Video: YouTube/chiv085
Oder eben in Jeans. Getragen von Sarah Michelle Gellar aka «Buffy – im Bann der Dämonen». Bild: Tumblr/daw
Immerhin sind Britney Spears und Justin Timberlake seit über zehn Jahren getrennt. Rückblickend wissen wir auch, wieso. Bild: AP
Hätten Sie noch gewusst, dass die Mädchenband Tic Tac Toe aus vier Mitgliedern bestand? Bild: EPA DPA
Vokuhila meets Dauerwelle? Bild: Pinterest
Ein sehr tolles GIF, eine sehr schlechte Kleiderkombination. Bild: Pinterest
Auch «Bullet Bra» genannt. Sie könnten Ihrem Partner damit ein Auge ausstechen, haben Sie da schon mal dran gedacht? Bild: Pinterest
Nein. Einfach nein. Bild: Tumblr/futuristicsugar
PS: Neonfarben, Schulterpolster und Dauerwellen haben wir mit Absicht nicht in diese Liste gepackt. Die kommen immer wieder. Ob Sie nun wollen oder nicht ...