Sport
Fussball

So macht Ex-Arsenal-Captain Laurent Koscielny eine Klub-Legende hässig

Ex-Arsenal-Captain Koscielny stellt sich bei Bordeaux vor – und macht eine Legende hässig

07.08.2019, 16:5107.08.2019, 17:32
Mehr «Sport»

Gestern wurde bekannt, dass Laurent Koscielny vom FC Arsenal zu Girondins Bordeaux wechselt – für läppische 5 Millionen Euro. Die «Gunners» wollten dem Franzosen, der in neun Jahren 353 Pflichtspiele für Arsenal absolvierte, keine Steine in den Weg legen. Doch Koscielny, der letzte Saison sogar als Captain tätig war, sorgte mit seiner Vorstellung in Bordeaux für Ärger bei den Arsenal-Fans:

Besonders Klub-Legende Ian Wright, der heute unter anderem für die BBC als Fussball-Experte tätig ist, nervte sich ab der Aktion. «Das schmerzt. Diese Respektlosigkeit. Du solltest dich schämen für die Art und Weise, wie du den Verein nach 9 Jahren verlassen hast. Du hast, was du wolltest und versuchst weiter, zu sticheln. Ich hoffe, es ist es langfristig wert.»

Koscielny sorgte bereits vor einigen Wochen für negative Schlagzeilen, als er sich weigerte, mit Arsenal auf die Promo-Tour durch die USA zu ziehen. Damals schrieb der Klub, dass man «sehr enttäuscht» sei von Koscielnys Verhalten. (zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2019
Scherzanruf beim FC Basel
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
kobL
07.08.2019 17:15registriert Januar 2014
Was genau ist an dem Video beleidigend? Er zieht ja nur sein altes Shirt aus und darunter hat es neue an? Captain?
31
Melden
Zum Kommentar
8
Gewichtheber Matthias Steiner sorgt mit einem Foto für emotionalste Siegerehrung
19. August 2008: Der deutsche Gewichtheber Matthias Steiner holt in Peking im Superschwergewicht Olympia-Gold und sorgt anschliessend für eine der emotionalsten Siegerehrungen der Geschichte. Der Deutsche hat ein Foto seiner bei einem Autounfall verstorbenen Ehefrau in der Hand, als er die Medaille entgegennimmt.
Es ist sowas wie die Ironie der Linguistik, dass die Karriere von Matthias Steiner steiniger verläuft als die von anderen Athleten. Schon als Jugendlicher begeistert sich der gebürtige Wiener für das Gewichtheben. Als an seinem 18. Geburtstag Diabetes diagnostiziert wird, bleibt Steiner seiner Leidenschaft dennoch treu.
Zur Story