International
Wirtschaft

Brexit-Vorbeben: Britische Industrie schrumpft wie seit 2012 nicht mehr

epa07806913 Anti Brexit protesters with a banner 'Hypcrisy Reigns, Democracy Wanes' outside Downing Street in Whitehall during a protest against Brexit and the prorogation of parliament in L ...
Anti-Brexit-Demonstranten am Samstag in London.Bild: EPA

Brexit-Vorbeben: Britische Industrie schrumpft wie seit 2012 nicht mehr

02.09.2019, 14:3202.09.2019, 16:11
Mehr «International»

Die britische Industrie ist im August wegen der Brexit-Krise und der schwächeren Weltkonjunktur so stark geschrumpft wie seit über sieben Jahren nicht mehr. Der Einkaufsmanagerindex fiel überraschend um 0,6 auf 47,4 Punkte.

Dies teilte das Institut IHS Markit am Montag zu seiner monatlichen Umfrage unter Hunderten Unternehmen mit. Erst ab 50 wird ein Wachstum signalisiert. Von Reuters befragte Ökonomen hatten erwartet, dass sich das Barometer dieser Marke wieder annähert.

«Hohe wirtschaftliche und politische Unsicherheit sowie anhaltende Spannungen im Welthandel haben die Leistung der britischen Hersteller im August beeinträchtigt», sagte IHS Markit-Direktor Rob Dobson mit Blick auf Brexit und Handelskonflikte.

Britische Wirtschaft geschrumpft

Die britische Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft. Kommt es im laufenden Sommerquartal zu einem weiteren Rückgang, steckt Grossbritannien in einer Rezession. Die Industrie steuert zwar nur etwa zehn Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei, doch hängen auch andere Branchen von ihr ab, darunter unternehmensnahe Dienstleister.

Das Wirtschaftsklima in Grossbritannien ist wegen des drohenden harten Brexits so schlecht wie seit fast sieben Jahren nicht mehr. Das Barometer fiel im August um 1,8 auf 92,5 Punkte, wie die EU-Kommission ermittelte.

Bei Dienstleistern, Einzelhändlern und Verbrauchern trübte sich die Stimmung merklich ein. In der Industrie hellte sie sich zuletzt zwar etwas auf. Bei einem EU-Abschied Grossbritanniens ohne Scheidungsvertrag droht ihr allerdings eine Unterbrechung wichtiger Lieferketten. (sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 20 Cartoons fassen das Brexit-Chaos perfekt zusammen
1 / 22
Diese 20 Cartoons fassen das Brexit-Chaos perfekt zusammen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was hält die Jugend vom Brexit?
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Höhere Krankenkassen-Prämien wegen Trump? Die ungeahnten Nebenwirkungen
Der US-Präsident fordert von Europa, mehr Geld für Medikamente aufzuwerfen. Das bekommt auch der Bund zu spüren. Er wehrt sich und warnt vor höheren Prämien.
Donald Trump attackiert die Pharmaindustrie frontal. Mit massiven Zoll-Drohungen drängt er die weltweit grössten Medikamentenhersteller dazu, ihre Produkte in den USA zu fertigen. Gleichzeitig will er die rekordhohen Preise in den Vereinigten Staaten kappen. Die Pharmakonzerne sollen nicht mehr viermal höhere Preise als in Europa verlangen können.
Zur Story