Malaga führt zu Hause gegen Valencia etwas überraschend mit 1:0, als Goalie Carlos Kameni kurz vor der Pause einen Flankenball ins eigene Tor spediert. Seine Mitspieler verstehen die Welt nicht mehr, er selber zeigt völlig entrüstet auf sein Tor, fast, als ob er aufbegehren wolle: «Wer zum Teufel hat hier ein Tor hingestellt?!»
Ein zweiter Blick zeigt allerdings den wahren Ursprung seiner Erzürnung: Valencias Denis Cheryshev steht Kameni kurz vor dessen Absprung auf den Fuss und irritiert den Kameruner damit wohl entscheidend. Am Ende verlieren die Gastgeber mit 1:2. (twu)
Cheryshev pisó a Kameni antes del salto y desestabilizó al meta en la jugada del gol. pic.twitter.com/TmIuzkAQV6
— La casa del fútbol (@casadelfutbol) 2. März 2016
3. März 2004: Bei GC macht sich im Derby nach gut 60 Minuten die Angst vor einer Kanterniederlage breit. Doch die Hoppers kommen zurück – und sorgen für eines der denkwürdigsten Cup-Spiele der Schweizer Fussballgeschichte.
63 Minuten sind im altehrwürdigen Hardtum gespielt, als sich für die heimischen Grasshoppers eine kolossale Blamage anzubahnen scheint. 2:5 liegen die Hoppers im Cup-Halbfinal zurück, ausgerechnet gegen den Stadtrivalen FC Zürich. Der FCZ, trainiert vom jungen Lucien Favre, hat von erstaunlichen Schwächen in der Hoppers-Abwehr profitieren können.
Schon früh liegt GC mit 0:2 zurück. Daniel Gygax trifft nach sechs Minuten zur Führung, der zweite Treffer ist ein Slapstick-Eigentor, verursacht …