Die Zahl der Toten durch Unwetter in den USA steigt immer weiter. Seit Mittwoch sind in sieben Bundesstaaten hauptsächlich im Süden des Landes 41 Menschen durch schwere Stürme und Überschwemmungen ums Leben, wie der Sender ABC am Sonntag berichtete.
ABC zufolge starben am Samstag in Missouri mindestens sechs Menschen und in Illinois fünf, nachdem heftige Regenfälle Sturzfluten ausgelöst hatten. In Vororten der texanischen Stadt Dallas waren am selben Tag elf Menschen durch Tornados getötet worden.
Bereits am Mittwoch hatten schwere Stürme in den drei südlichen Staaten Mississippi, Tennessee und Arkansas 17 Menschen in den Tod gerissen. Zwei weitere Unwetter-Tote wurden ABC zufolge in Alabama gemeldet. (dwi/sda/dpa)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«MAGA war noch nie so in Aufruhr wie in den letzten 72 Stunden»
Konservative Influencer und andere Stimmen in der «MAGA-Sphere» sind hässig. Die Kundenliste von Jeffrey Epstein, um die sich viele Verschwörungstheorien ranken, soll nun doch nicht existieren. Auch die Kehrtwende beim Waffenlieferstopp an die Ukraine und Ausnahmen bei der Ausschaffung von Immigranten missfallen vielen Trump-Fans gehörig.
«Trumps Siegeswochen»: So hat der rechtskonservative Sender FOX News die vergangenen Monate bezeichnet. Als wichtiger Meilenstein gilt dabei die Verabschiedung von Trumps «Big Beautiful Bill». Der US-Kongress hat das riesige Gesetzespaket pünktlich zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli angenommen, ganz nach Trumps Wunsch.