International
Drogen

Halbe Tonne Amphetamin in Zypern sichergestellt

Halbe Tonne Amphetamin in Zypern sichergestellt

27.10.2023, 08:4627.10.2023, 08:46

Fahnder des Zolls und der Polizei der EU-Inselrepublik Zypern haben in einem Lager des Flughafens der Hafenstadt Larnaka 500 Kilogramm des Amphetamins Mephedron sichergestellt. «Es ist die grösste Drogenmenge dieser Art, die je auf Zypern sichergestellt worden ist», sagte der Sprecher der zyprischen Polizei, Christos Andreou, am Freitag im zyprischen Rundfunk.

amphetamin
Amphetamin in Pillenform.Bild: Shutterstock

Diese stimulierende synthetische Droge sei aus einem Nicht-EU-Land in Fässern nach Zypern per Flugzeug geschickt worden, teilte der Polizeisprecher weiter mit. «Wir suchen jetzt, wer die Drogen bestellt hat und wohin sie weitergeleitet werden sollten», fügte er hinzu. Die Ermittlungen liefen auf «Hochtouren», hiess es. Zyprische Medien berichteten, die Drogen seien aus Indien abgeschickt worden und sollten in ein anderes EU-Land weitergeleitet werden. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Frankreich erwartet Macrons Entscheidung zum Premier
In Frankreich soll am heutigen Donnerstag oder spätestens am Freitag ein neuer Premierminister ernannt werden. Präsident Emmanuel Macron werde binnen 48 Stunden einen neuen Regierungschef bestimmen, teilte der Élysée-Palast am Mittwochabend mit. Zuvor hatte der zurückgetretene Premier Sébastien Lecornu dem Präsidenten über seine Suche nach einem Ausweg aus der politischen Krise berichtet. Er hatte dazu Gespräche mit den Parteien geführt, die ihn nach eigenen Angaben verhalten optimistisch stimmten.
Zur Story