Prognosen: Kohleverbrauch bleibt in nächsten 20 Jahren konstant

Prognosen: Kohleverbrauch bleibt in nächsten 20 Jahren konstant

26.07.2019, 04:4426.07.2019, 04:44

Die Produktion und der Verbrauch von Kohle dürften sich trotz der Warnungen von Umweltschützern und Klimaforschern in den kommenden 20 Jahren nur wenig verändern. Das ergibt sich aus einer Auswertung von Energieprognosen.

Die Voraussagen stammen von mehreren multinationalen Organisationen und Energieunternehmen, darunter die Internationale Energieagentur (IEA) und der Konzern BP.

Demnach steigt der weltweite Energieverbrauch bis 2040 um rund ein Drittel. Erneuerbare Energien decken einen wesentlichen Anteil des Zuwachses ab, reichen aber nicht aus, um den steigenden Energiebedarf vor allem in den asiatischen Schwellenländern zu decken.

Der Anteil der Kohle an der weltweiten Energieerzeugung wird nach den meisten Prognosen von gegenwärtig 27 auf rund 20 Prozent zurückgehen. Das ist aber in absoluten Zahlen ähnlich viel wie heute. Im vergangenen Jahr erhöhte sich der weltweite Kohleverbrauch um 1.4 Prozent auf 3.77 Milliarden Tonnen Öl-Äquivalent (tOE). Auch 2040 wird der Verbrauch nach den Prognosen noch mehr als 3.5 Milliarden tOE betragen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!