Nebel-7°
DE | FR

Hacker legen Nato-Site lahm

Hacker legen Nato-Site lahm

16.03.2014, 07:0416.03.2014, 17:31

Kurz vor dem Krim-Referendum hat ein Hackerangriff mehrere Internetseiten der NATO lahmgelegt. Eine anonyme Gruppe mit dem Namen «Cyber Berkut» bekannte sich zu dem Angriff. Die Erklärung wurde auf russisch abgegeben. Die Gruppe teilte auf ihrer Webseite mit: «Wir erklären, dass wir heute um 18.00 Uhr eine Attacke gegen die NATO gestartet haben.» Die NATO habe auf ukrainischem Territorium nichts zu suchen, hiess es weiter.

Cyber Berkut hat Sicherheitsexperten zufolge in den vergangenen Wochen bereits etliche ukrainische Webseiten lahmgelegt. Die Cyberattacken hätten aber keinen Einfluss auf die Arbeit des militärischen Bündnisses, sagte eine NATO-Sprecherin am Wochenende.

Experten der Organisation versuchten derzeit, die Seiten wiederherzustellen. Am frühen Sonntagmorgen war die NATO-Webseite www.nato.int nicht erreichbar. Auf der Krim stimmen die Bewohner am Sonntag über einen Anschluss der ukrainischen Halbinsel an Russland ab. Der Westen lehnt das Referendum als völkerrechtswidrig ab und hat Sanktionen gegen Russland angekündigt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!