International
Sport

Prothese verloren: Englischer Cricket-Spieler läuft ohne Bein weiter

Prothese im Spiel verloren: So läuft ein Cricket-Spieler ohne Bein weiter

Ein englischer Cricket-Spieler zeigte in einem Turnier vollen Einsatz. Bei der Wahl zwischen Ball und Bein fiel die Entscheidung intuitiv.
31.10.2016, 00:2731.10.2016, 06:18
Ein Artikel von
Spiegel Online

Der englische Cricket-Spieler Liam Thomas hat bei einem Turnier körperbehinderter Sportler in Dubai besonderen Einsatz gezeigt. Er hechtete während des Spiels gegen Pakistan zum Ball, obwohl er bei der Aktion seine Beinprothese verlor. Das berichten mehrere englischsprachige Medien, darunter CNN.

Seine Unterschenkelprothese habe sich während des Spiels am 24. Oktober einfach gelöst, sagte er laut CNN. In dem Video ist zu sehen, wie Thomas sich auf den Boden wirft, um den Ball zu fangen. Er berührt ihn mit der Hand, kugelt sich ab.

«Ich stand auf und hatte mein eines Bein nicht mehr», sagte der 22-Jährige. «Ich wusste nicht, wonach ich nun greifen sollte: nach dem Ball oder dem Bein. Ich entschied mich für den Ball.»

Thomas geht davon aus, dass sich die Prothese wegen der Hitze in Dubai gedehnt und deshalb gelöst hat.

Jetzt auf

Obwohl die Engländer das Spiel gegen Pakistan verloren, wird Thomas nun in den sozialen Medien für seinen Einsatz gefeiert.

(sun)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Louvre erhöht 2026 Eintrittspreise für Nicht-Europäer um 45 Prozent
Der Pariser Louvre erhöht im kommenden Jahr seine Eintrittspreise für Nicht-Europäer um 45 Prozent. Ab dem 14. Januar 2026 müssen Bürger von Staaten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – der die EU, Island, Liechtenstein und Norwegen, aber nicht die Schweiz umfasst – 32 Euro für ein Ticket zahlen, wie das Museum am Donnerstag mitteilte.
Zur Story