Basel: U-Abo ist kein Auslaufmodell – nach den Abschaffungsplänen laufen die Grünen Sturm
- Gestern machte die «Basellandschaftliche Zeitung» bekannt, dass Regierungsrätin Sabine Pegoraro das U-Abo als «zu günstig» kritisiert und die Auftrennung des Tarifverbunds Nordwestschweiz (TNW) in mehrere Zonen favorisiert. Das kommt vor allem bei den Grünen gar nicht gut an.
- Der Liestaler Stadtpräsident Lukas Ott (Grüne) und Präsident
des Initiativkomitees «Ja zum
U-Abo» will nun, dass die Initiative der Grünen, der SP, von Jungparteien und Umweltverbänden schon
im September vors Volk kommt. Die grüne Parteipräsidentin
Florence Brenzikofer fordert gar den Rücktritt Pegoraros.
- Michael
Wüthrich (GB), der Präsident der Basler Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission (Uvek), spricht sich klar für's U-Abo aus, weil es sonst noch mehr Autopendler gebe. (rwy)