Blogs
FragFrauFreitag

Liebe Kafi. Wie beendet man eine Freundschaft? Vor allem wenn es nicht auf Gegenseitigkeit beruht? Svenja, 26

Beziehungen, manchmal sind sie wie Wasser unter den Brücken. 
Beziehungen, manchmal sind sie wie Wasser unter den Brücken. Bild:kafi freitag
FragFrauFreitag

Liebe Kafi. Wie beendet man eine Freundschaft? Vor allem wenn es nicht auf Gegenseitigkeit beruht? Svenja, 26

09.09.2015, 14:0609.09.2015, 14:06
Mehr «Blogs»

Liebe Svenja

Der Stil eines Menschen zeigt sich oft erst dann, wenn er etwas beenden muss oder will. Das habe ich selber schon oft erlebt, und zwar nicht nur wenn es darum ging, eine persönliche Beziehung ad acta zu legen. Auch Menschen in Führungspositionen haben oft nicht das Format, eine Geschäftsbeziehung würdevoll zu beenden. Ob es darum geht, dass man eine Freundschaft, eine Liebes- oder Geschäftsbeziehung beendet, spielt dabei eigentlich keine Rolle. Es ist – wie so oft – eine Frage der Form.

Hinstehen und geradeheraus sagen, dass etwas zu Ende ist, können die Allerwenigsten. Lieber mauschelt man und versteckt sich hinter Ausreden oder fadenscheinigen Begründungen. Grosse Firmen engagieren bei Entlassungen nicht selten andere grosse Firmen, die das für sie erledigen, so wie es die beste Freundin in der 2. Klasse für einen erledigt hat.

Und wenn es mir auch bewusst ist, dass ich hier schon oft darüber geschrieben habe, dass das Leben zu kurz für dies oder jenes ist; für unsaubere Schlussstriche ist es dann doch zu lang. Es ist sehr kurzfristig gedacht, wenn man ein berufliches Engagement oder eine Freundschaft unsorgfältig beendet, schliesslich begegnet man sich meistens wieder, früher oder später.

Sie sind noch jung, liebe Svenja. Lernen Sie von Anfang an, für Ihre Entscheidungen geradezustehen. Sie werden Ihre Gründe für diesen Entschluss haben, jetzt geht es darum, diese zu vertreten. Ob Sie Ihre Argumente offen legen und ansprechen wollen, ist Ihnen überlassen. Man darf eine Beziehung auch ohne Erklärung beenden, manchmal ist es einem einfach nicht mehr wert. Wenn man aber möchte, dass der andere den Entscheid verstehen und verarbeiten kann, dann sollte man darauf nicht verzichten.

Am besten sprechen Sie mit dem Menschen von Angesicht zu Angesicht. Wenn das aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, dürfen Sie es auch schriftlich tun. Am besten im Rahmen eines persönlichen Briefes. Ich persönlich finde diese Art des Schriftverkehrs am passendsten, wenn man es nicht mündlich tun möchte. Aber da bin ich vielleicht etwas gar oldschool und eine Mail würde es auch tun. Was es auf jeden Fall nicht tut, ist eine SMS. Dieses Medium ist geeignet dafür, einen Termin zu vereinbaren oder sich zu sagen, dass man sich vermisst. Eine Beziehung per SMS zu beenden ist allerdings allerunterste Schublade, bitte fangen Sie damit gar nicht erst an.

Es tut immer weh, wenn man realisieren muss, dass der/die andere die Freundschaft beenden will. Aber auch das gehört zum Leben dazu. Es wird Ihrem Gegenüber leichter fallen, das wegzustecken, wenn Sie es möglichst mit Anstand und Respekt tun.

Alles Liebe und Gute Ihnen. Ihre Kafi.

Fragen an Frau Freitag? ​ 
Hier stellen! 


Kafi Freitag (40!) beantwortet auf ihrem Blog Frag Frau Freitag Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Daneben ist sie Mitbegründerin einer neuen Plattform für Frauen: Tribute.



Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (Freitag Coaching) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie lebt mit Ihrem 11 jährigen Sohn in Zürich.



Haben Sie Artikel von FRAG FRAU FREITAG verpasst?

Sälber tschuld! Hier nachlesen!
Bild
Bild: Kafi Freitag

Mehr zum Thema

FragFrauFreitag
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ist eine Welt voller Elend und Leiden im Sinne von Gott?
Gläubige Christen singen gern das Hohelied der Natur und des Lebens an sich, das Gott ihnen geschenkt hat. Schliesslich steht in der Bibel, er habe die Welt in sechs Tagen erschaffen. Mit allem, was darauf kreucht und fleucht. Für sie ist unser Planet das Produkt der Schöpfung.
Zwar glauben nur noch beinharte Freikirchler an die Mär von den sechs Tagen, doch an der Idee der Schöpfung Gottes halten alle Strenggläubigen fest. Da die Wissenschaft errechnet hat, dass die Erde rund vier Milliarden Jahre alt ist, wenden viele Christen einen Trick an. Sie interpretieren die sechs Tage als Metapher und sprechen vom «intelligent design».
Zur Story