Blogs
Videos

Renato Kaiser über No Billag, Herpes und was er mit DJ Antoine gemein hat

Warum ich langsam die Schnauze voll habe von der ganzen No-Billag-Debatte

21.02.2018, 17:2221.02.2018, 17:46

Habt Ihr auch langsam die Schnauze voll von der ganzen No-Billag-Debatte? Renato Kaiser auch.

Mehr als das: Er beobachtet sogar eine spezielle Form von Herpes, den sogenannten Abstimmungs-Herpes, der seit Monaten durch Facebook geistert. Gerade als Gegner*in der Initiative hat man es ja wirklich nicht leicht. Für die Billag zu kämpfen ist nicht besonders sexy.

Warum genau das so ist, weshalb Renato Kaiser trotzdem freudig in die Hände klatscht und woran man erkennt, dass er wirklich sehr alt ist, seht Ihr im Video.

Video: watson/Renato Kaiser

Verpasse nie wieder einen Kaiserschnitt! Hier Push abonnieren:

– In der watson-App (iPhone/Android) aufs Menü (3 farbige Strichli rechts oben) klicken.
– Ganz unten Push-Einstellungen antippen (je nach Handy musst du bitzli runterscrollen) und bei
KAISERSCHNITT (und was dich sonst noch interessiert) auf «ein» stellen, FERTIG.

Und hier auch noch klicken, okay? Danke:

Kaiserschnitt
Über Renato Kaiser:
Renato Kaiser ist Spoken-Word-Künstler, Satiriker, Kabarettist, ziemlich freundlich und macht Videos über Dinge, die ihn beschäftigen. Was seine Zuschauerinnen und Zuschauer beschäftigt, ist das Muttermal unter seiner rechten Augenbraue und sein St.Galler Dialekt. Nein, es ist kein Pickel und nein, er wird ihn nicht ausdrücken. Und nein, den Dialekt kann er nicht ändern und nein, er weiss auch nicht, warum er euch das antut (kauft sein Buch «Uufpassä nöd aapassä» – Erlebnisse aus der Selbsthilfegruppe für Anonyme Ostschweizer).

Im richtigen Leben steht er auf Spoken-Word-, Comedy- oder Kleinkunstbühnen, zum Beispiel mit seiner Soloshow «Renato Kaiser in der Kommentarspalte».

Renato Kaiser findest du auf seiner Homepage, auf Facebook, Youtube und auf der Lesebühne.
Renato Kaiser Pressebilder / zu verwenden mit Copyright: Johanna Bossart
Auf diesem Foto sieht Renato Kaiser aus als sähe er gut aus. Da freut er sich.copyright: johanna bossart
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
N. Y. P. D.
21.02.2018 18:07registriert Oktober 2015
Ist es ok, wenn ich kein Facebook
habe ?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
pamayer
21.02.2018 18:33registriert Januar 2016
GENIAL.

EINMAL MEHR.

DANKE.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sharkdiver
21.02.2018 21:11registriert März 2017
Aber so was von auf den Punkt gebracht. 👍🏻
00
Melden
Zum Kommentar
37
Was macht du, wenn du dich einsam fühlst?
Gemäss einer Studie sind mindestens vier von zehn Menschen in der Schweiz von Einsamkeit betroffen. Wir haben bei Passantinnen und Passanten nachgefragt, ob es auch ihnen so geht, und wie sie mit der Einsamkeit umgehen.
Das Schweizer Gesundheitsobservatoriums OBSAN definiert das Gefühl der Einsamkeit wie folgt:
Zur Story