Habt Ihr auch langsam die Schnauze voll von der ganzen No-Billag-Debatte? Renato Kaiser auch.
Mehr als das: Er beobachtet sogar eine spezielle Form von Herpes, den sogenannten Abstimmungs-Herpes, der seit Monaten durch Facebook geistert. Gerade als Gegner*in der Initiative hat man es ja wirklich nicht leicht. Für die Billag zu kämpfen ist nicht besonders sexy.
Warum genau das so ist, weshalb Renato Kaiser trotzdem freudig in die Hände klatscht und woran man erkennt, dass er wirklich sehr alt ist, seht Ihr im Video.
Verpasse nie wieder einen Kaiserschnitt! Hier Push abonnieren:
– In der watson-App (iPhone/Android) aufs Menü (3 farbige Strichli rechts oben) klicken. – Ganz unten Push-Einstellungen antippen (je nach Handy musst du bitzli runterscrollen) und bei – KAISERSCHNITT (und was dich sonst noch interessiert) auf «ein» stellen, FERTIG.
Renato Kaiser ist Spoken-Word-Künstler, Satiriker, Kabarettist, ziemlich freundlich und macht Videos über Dinge, die ihn beschäftigen. Was seine Zuschauerinnen und Zuschauer beschäftigt, ist das Muttermal unter seiner rechten Augenbraue und sein St.Galler Dialekt. Nein, es ist kein Pickel und nein, er wird ihn nicht ausdrücken. Und nein, den Dialekt kann er nicht ändern und nein, er weiss auch nicht, warum er euch das antut (kauft sein Buch «Uufpassä nöd aapassä» – Erlebnisse aus der Selbsthilfegruppe für Anonyme Ostschweizer).
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ich habe die Nase vor allem voll von den Fantastereien der Initianten. Sie haben keine Ahnung von Ökonomie und versprechen, bei einem Ja werde alles billiger und besser. Wer rechnet merkt, dass das hinten und vorne nicht aufgeht.
Wusstet ihr, dass viele in ihren Zwanzigern keinen Sex haben?
Bei einem Ausflug mit Mia erfahre ich einiges über Kunst, wenig über Sex und Suff. Ich bin dennoch guter Dinge, dass die nächste Generation alles flickt, das wir zerstört haben. Allen voran eben Mia, meine Gotti-Kartoffel.
Mia hat vergangenen Herbst ihren 20. Geburtstag gefeiert. Sie hat das mit sehr wenig Alkohol, sehr wenig Kuchen und null bewusstseinsverändernden Substanzen gemacht. Ernsthaft, ich finde das grossartig. Vorbildlich. Super.