Wer ist überhaupt auf diese Idee gekommen? Hat irgendwann einmal ein Vater zu einer Mutter gesagt: «Hey weisst du was? Wir erzählen dem Samuel einfach mal, dass das Christkind ihm die Geschenke bringt!» Und sie: «Echt jetzt? Meinst du nicht, dass er das irgendwann mal rauskriegt?» Und er: «Nein! Das kriegt er nie raus! DIESE LÜGE IST BRILLANT!»
Verpasse nie wieder einen Kaiserschnitt! Hier Push abonnieren:
– In der watson-App (iPhone/Android) aufs Menü (3 farbige Strichli rechts oben) klicken – Ganz unten Push-Einstellungen antippen (je nach Handy musst du bitzli runterscrollen) und bei – KAISERSCHNITT (und was dich sonst noch interessiert) auf «ein» stellen, FERTIG.
Renato Kaiser ist Spoken-Word-Künstler, Satiriker, Kabarettist, ziemlich freundlich und macht Videos über Dinge, die ihn beschäftigen. Was seine Zuschauerinnen und Zuschauer beschäftigt, ist das Muttermal unter seiner rechten Augenbraue und sein St.Galler Dialekt. Nein, es ist kein Pickel und nein, er wird ihn nicht ausdrücken. Und nein, den Dialekt kann er nicht ändern und nein, er weiss auch nicht, warum er euch das antut (kauft sein Buch «Uufpassä nöd aapassä» – Erlebnisse aus der Selbsthilfegruppe für Anonyme Ostschweizer).
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Calvin Whatison
23.12.2016 13:15registriert Juli 2015
Trollig 😂😂😂 lassen Sie uns das Christkind heilig Heilanddonner nomol 😂😂😂
Wir haben unseren Kindern nie so was erzählt. Sehe den Sinn darin auch nicht. Das Leben ist genug faszinierend, unglaublich und spannend, da braucht es, in meinen Augen, nicht auch noch Engel und Feen obendrauf, die in das ganze Konzept eh überhaupt nicht reinpassen.
Wir feiern am 21. die längste Nacht des Jahres mit Freunden und Familie. Am 24. haben wir dann Tag der offenen Tür für alle die wir kennen und die nirgends sonst unterkommen. Es gibt Pizza, B-Horrorfilme und ganz chillige und lustige Stunden.
So viel verdient ein Schriftsteller in der Schweiz wirklich
Nicolas Feuz, erfolgreicher Schriftsteller und Staatsanwalt aus der Westschweiz, beantwortet DIE Frage, die Leser ihm stellen – wenn sie sich denn trauen.
Diese Frage wird Autorinnen und Autoren regelmässig gestellt: im Freundeskreis, auf Buchmessen, bei Signierstunden oder sogar noch häufiger bei Veranstaltungen in Bibliotheken, Mediatheken sowie in Schulen. Übrigens kommt diese Frage fast systematisch bei Events an Schulen auf – denn Kinder haben oft weniger Hemmungen als Erwachsene. Und es tut gut, offen darüber zu sprechen. Auf eine direkte Frage folgt schliesslich eine ehrliche – aber differenzierte – Antwort.