Digital

Jamaikas Bobfahrer gewinnen als Gamehelden bei YouTube

Bild
Screenshot: YouTube
im 8-bit-stil

Jamaikas Bobfahrer gewinnen als Gamehelden bei YouTube

Auch wenn Jamaikas Zweierbob der Konkurrenz hinterherfährt: Mit «The Bobsled Song» holt der Karibikstaat mächtig auf.
17.02.2014, 07:3417.02.2014, 11:06

Der Tourismusverband von Jamaika hat nichts unversucht gelassen, um das eigene (chancenlose) Zweierbob-Team zu unterstützen. So ist auch ein Musikvideo bei YouTube veröffentlicht worden, das mit seinem 8-Bit-Stil an legendäre Videospiele erinnert. Der Song mit dem Titel «The Bobsled Song» kann frei im Internet heruntergeladen werden. 

Zwar haben die guten Vibrationen den Publikumslieblingen in den schwarz-gelben Kombis nicht den erhofften Schub gebracht in Sotschi. In den beiden Läufen am Sonntag fuhren Winston Watts (46) und Marvin Dixon (30) der Konkurrenz hinterher und landeten abgeschlagen auf dem 30. Platz, während die Schweizer auf Medaillenkurs sind. Unser Tipp an die Eidgenossen: Unbedingt reinhören in den Reggae-Ohrwurm, wenn auch vielleicht nicht direkt vor dem Start.

via The Verge

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Chipkrise: Niederlande knickt ein und gibt Kontrolle über Nexperia ab
Durchbruch im Konflikt um die Lieferung von chinesischen Chips für die europäische Autoindustrie. Die niederländische Regierung kommt dem autoritären Regime in Peking entgegen.
Im Konflikt um den Chiphersteller Nexperia geben die Niederlande die Kontrolle über das Unternehmen wieder ab. Das teilte der Wirtschaftsminister Vincent Karremans in Den Haag mit.
Zur Story