Mit einer spektakulären Demonstration im Fernsehen hat Verschlüsselungsspezialist Karsten Nohl das Problem der unsicheren Mobilfunkgespräche wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt.bild: wikipedia/Alexander Klink
Dieser Hacker zeigt live im TV, wie leicht er eure Handys abhören kann
Was ist passiert? Der deutsche Sicherheitsforscher Karsten Nohl hat im US-Sender CBS vorgeführt, wie er die Telefonate und Textnachrichten des US-Kongressabgeordneten Ted Lieu in Kalifornien ausspionierte – und dies von Berlin aus.
Die US-Medien sind in Aufruhr, da Nohl mit seinem Hack bewiesen hat, dass er US-Bürger und -Politiker vom Ausland aus aushorchen kann.
Nohl konnte die Gespräche des Abgeordneten mithören und aufnehmen, Textnachrichten lesen und jederzeit seine Lage orten. Dafür brauchte er nur dessen Telefonnummer.
Warum ist das wichtig? Nohl nutzte eine «Schwachstelle» im Mobilfunknetz der Telefongesellschaften. Dass man mit seinem Hack Gespräche abhören kann, wenn man sich im selben Land wie das Opfer befindet, ist zwar bekannt. Aber: «Dieses Mal haben wir ein ganzes Gespräch über Landesgrenzen hinweg umgeleitet. Die Dimensionen der Abhörmöglichkeiten sind ungleich grösser», sagt der Sicherheitsexperte gegenüber Wired.
Der eigentliche Skandal: «Das Problem der unsicheren Verbindungen, ist nicht neu, aber nach wie vor schwer zu beheben», bilanziert das Tech-Magazin.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tesla-Verkäufe in Europa um 40 Prozent zurückgegangen – BYD zieht vorbei
Europäische Hersteller wie BMW und VW haben zugelegt, und der chinesische BYD-Konzern hat den früheren US-Platzhirsch beim Marktanteil überflügelt.
Der Rückgang der Tesla-Verkäufe in Europa hat sich weiter fortgesetzt, wie der «Guardian» berichtet. Die am Donnerstag vom Europäischen Automobilherstellerverband (ACEA) veröffentlichten neuen Verkaufszahlen zeigten, dass die Auslieferungen von Tesla im letzten Monat um 40 Prozent zurückgegangen seien.