Digital
Digital kompakt

Google weitet das Filmangebot auf die Schweiz aus

Google Play Movies
Google Play Movies

Google weitet das Filmangebot auf die Schweiz aus

23.05.2014, 08:4523.05.2014, 08:45
Mehr «Digital»
Bild
Screenshot: Google

Seit Mittwoch bietet der Suchmaschinen-Riese das Kaufen und Mieten von Filmen auch in der Schweiz an. Serien bleiben uns bis auf Weiteres vorenthalten und auch das Angebot ist etwas mager. Während im US-Google-Play-Store bereits der «Lego»-Film erstanden werden kann, ist bei uns «Der Hobbit: Smaugs Einöde» das neuste Werk. Preislich variieren die Filme. So bezahlt man für den neuen «Hobbit»-Streifen sechs Franken fürs Ausleihen und 20 für den Kauf.

Anschliessend kann man die Filme auf dem Handy, dem Tablet oder via Chromecast direkt auf dem Fernseher anschauen.

Nach der Ankündigung, dass Netflix Ende Jahr in die Schweiz kommt und nun Google Play Movies bei uns verfügbar ist, scheint es vorwärts zu gehen im Film- und Serien-Geschäft. Nun muss nur noch das Angebot stimmen. (pru)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Eine Frau greift für eine Dating-App tief in die Tasche – dann passieren seltsame Dinge
Die Dating-App «Once» verspricht Seelenverwandtschaft. Eine Frau gibt viel Geld dafür aus und fragt sich schon bald: Chattet sie überhaupt mit Menschen?
Bereits nach ein paar Tagen wurde Sabrina* stutzig: Mit wem chattete sie da? Sabrina, Mitte 30, hatte sich getrennt. Zehn Jahre lang war sie mit ihrem Ex-Partner liiert. Diesen Sommer fühlte sie sich nach dem Beziehungsende bereit, jemand Neues kennenzulernen. Mit den Online-Singlebörsen war sie nicht vertraut. Die gängigsten Dating-Plattformen Tinder und Bumble erschienen ihr unsympathisch. Eine Alternative fand sie bei «Once».
Zur Story