Wer glaubt, der peinliche Kommentar, den er vor Jahren betrunken auf Facebook gepostet hat, sei für immer verschollen und vergessen, hat Pech gehabt. Das grösste Soziale Netzwerk hat nun bekannt gegeben, dass die Suchfunktion, die bislang nur Beiträge des erweiterten Freundeskreises anzeigte, auf alle Beiträge, die jemals auf Facebook hinterlassen wurden, ausgeweitet wird. Als erste kommen US-Nutzer in den nächsten Tagen in den «Genuss» der neuen Suche. Bis die Funktion auch bei uns eingeführt wird, ist es nur eine Frage der Zeit.
Die einschlägig bekannte Facebook-Fails-Seite Lamebook sammelt seit eh und je die peinlichsten (und lustigsten) Ausrutscher der Facebook-User. Wir haben aus aktuellem Anlass ein kleines Best-of der Beiträge zusammengestellt, welche die betreffenden User wohl lieber unter Verschluss halten möchten ...
Nein, nicht «Bingo». Auch das ist falsch. Das passiert, wenn ein Nazi ein Bild von einem Nazi, der versucht hat, ein Nazi-Symbol zu zeichnen, ins Internet stellt.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Qui-Gon
23.10.2015 13:18registriert April 2015
dann kann man die Privacy Einstellungen ja gleich weglassen. Es wird wohl langsam Zeit, sich von dem Scheiss zu verabschieden...
Teslas Krise schlägt durch: Ausbau der Gigafactory in Deutschland stockt
Das Tesla-Werk in Ostdeutschland war einst die Hoffnung einer ganzen Region. Heute liegen die Produktionszahlen weit hinter den Ankündigungen. Der Ausbau der Milliardenfabrik ist höchst ungewiss.
Der angekündigte Ausbau der Tesla-Fabrik im brandenburgischen Grünheide steht auf wackligen Beinen. Für die geplante Erweiterung auf die Produktion von einer Million Fahrzeugen jährlich hat Tesla nach «Spiegel»-Informationen bislang keine weiteren Genehmigungsanträge gestellt. Dies betreffe auch die mehrfach versprochene Batteriezellenfertigung. Das Landesamt für Umwelt habe vergangenen Oktober lediglich die erste von drei Teilgenehmigungen erteilt. Inzwischen habe es aber auch Tesla nicht mehr eilig mit dem Ausbau.