23.10.2015, 10:1024.10.2015, 15:13
Wer glaubt, der peinliche Kommentar, den er vor Jahren betrunken auf Facebook gepostet hat, sei für immer verschollen und vergessen, hat Pech gehabt. Das grösste Soziale Netzwerk hat nun bekannt gegeben, dass die Suchfunktion, die bislang nur Beiträge des erweiterten Freundeskreises anzeigte, auf alle Beiträge, die jemals auf Facebook hinterlassen wurden, ausgeweitet wird. Als erste kommen US-Nutzer in den nächsten Tagen in den «Genuss» der neuen Suche. Bis die Funktion auch bei uns eingeführt wird, ist es nur eine Frage der Zeit.
Die einschlägig bekannte Facebook-Fails-Seite Lamebook sammelt seit eh und je die peinlichsten (und lustigsten) Ausrutscher der Facebook-User. Wir haben aus aktuellem Anlass ein kleines Best-of der Beiträge zusammengestellt, welche die betreffenden User wohl lieber unter Verschluss halten möchten ...

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook

Bild: lamebook
Die besten Facebook-Fails
Die besten Facebook-Fails
Sieg Fail: So doof sind Nazis
1 / 14
Sieg Fail: So doof sind Nazis
(oli)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Apple erweitert das Angebot von Bedienungshilfen: Automatische Untertitel, eine Türerkennung und ähnliche Features sollen das iPhone und Co. für Menschen mit Behinderung noch nützlicher machen.
Apple bietet bereits seit Jahren ein umfangreiches Paket an Bedienungshilfen für seine Geräte an: Die Funktion «Voice Over» etwa ermöglicht blinden Menschen die Bedienung des Touchscreens auf iPhone oder iPad, eine integrierte Geräuscherkennung meldet Menschen mit Höreinschränkungen per Displayanzeige automatisch, wenn bestimmte Geräusche erkannt werden – etwa ein Alarm, die Türklingel, laufendes Wasser oder ein weinendes Baby. Die Liste der gebotenen Bedienungshilfen ist sehr lang.