Dell macht dank des anhaltenden Trends zur Heimarbeit in der Pandemie und des hohen Bedarfs an PCs, Notebooks und Tablets weiter gute Geschäfte. Im zweiten Quartal (bis Ende Juli) steigerte der Computer-Konzern den Umsatz im Jahresvergleich um 15 Prozent auf 26.1 Milliarden Dollar, wie er am Donnerstag nach US-Börsenschluss in Round Rock mitteilte.
Beim Betriebsgewinn verzeichnete Dell sogar einen Anstieg um 21 Prozent auf 1.4 Milliarden Dollar. Allerdings sank das Nettoergebnis – unter anderem wegen deutlich gestiegener Forschungs- und Entwicklungsausgaben – um 20 Prozent auf 880 Millionen Dollar.
Obwohl die Quartalszahlen im Rahmen der Markterwartungen lagen, reagierte die Aktie nachbörslich zunächst mit deutlichen Kursabschlägen.
(dsc/sda/dpa)
Die 18 schönsten Home Office Plätze
1 / 20
Die 18 schönsten Home Office Plätze
12 Dinge, die du während eines Video-Chats nicht machen solltest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nachdem «Street Fighter 5» bei vielen Fans nicht so richtig zünden wollte, hat Capcom aus seinen Fehlern gelernt und bietet mit dem sechsten Teil ein rundes Fighting-Paket, um Nostalgiker als auch Neulinge gleichzeitig glücklich zu machen.
Viele von uns dürften mit der berühmten Videospielmarke das erste Mal in den frühen 90ern in Berührung gekommen sein. Als damals «Street Fighter 2» für den Super Nintendo erschien, wurden wir alle komplett in den Bann gezogen. Die Spielhallen-Umsetzung bescherte uns unzählige vergnügliche Stunden alleine oder zu zweit vor dem Bildschirm und war für viele der erste Schritt in die Fighting-Game-Arena. Ryu, Ken, Chun-Li, Guile, Blanka und wie sie alle hiessen, wurden für lange Zeit zu unseren Begleitern im Jugendzimmer. Die Reihe bekam diverse Fortsetzungen, Special Editions, Updates und wurde für fast jede Konsole umgesetzt.