International

Dieses Steinchen ist 30 Millionen Franken wert, kein Wunder war es auch schon Ziel eines Raubs

Der 10.10 Karat schwere «De Beers Millennium Jewel 4»
Der 10.10 Karat schwere «De Beers Millennium Jewel 4»
Bild: ANDY RAIN/EPA/KEYSTONE

Dieses Steinchen ist 30 Millionen Franken wert, kein Wunder war es auch schon Ziel eines Raubs

06.04.2016, 13:1206.04.2016, 13:54
Mehr «International»

Ein blauer Diamant ist in Hongkong für umgerechnet gut 30.6 Millionen Franken versteigert worden. Der 10.10 Karat schwere «De Beers Millennium Jewel 4» ist laut dem Auktionshaus Sotheby's der grösste je versteigerte ovale Diamant des Prädikats «Fancy Vivid Blue».

Dabei handelt es sich um die seltenste und gefragteste Farbausprägung bei blauen Diamanten. Der Kaufpreis von mehr als 248 Millionen Hongkong-Dollar bei einer Sotheby's-Auktion am Dienstag (Ortszeit) war demnach der höchste, der bisher bei einer Versteigerung in Asien für einen Edelstein bezahlt wurde. Nach Medienberichten gab der anonyme Käufer sein Gebot per Telefon ab.

Ziel eines spektakulären Raubversuchs

Der «Millennium Jewel» gehörte zu den Zielen eines spektakulären Raubversuchs in London im Jahr 2000. Verbrecher hatten sich mit einem Schaufellader Zugang zum Millennium Dome verschafft, einer gigantischen zeltförmigen Ausstellungshalle. Die Polizei bekam einen Tipp aus der Unterwelt und vereitelte nach eigenen Angaben den «grössten Raub der Welt».

Erst im vergangenen November wechselte in Genf ein blauer Diamant für den Rekordpreis von 48.6 Millionen Franken den Besitzer. Der 12.03 Karat schwere «Blue Moon» aus einer südafrikanischen Mine wurde von einem privaten Sammler in Hongkong erworben - Medienberichten zufolge für seine siebenjährige Tochter. Auch dem «Blue Moon» war das Prädikat «Fancy Vivid Blue» zuerkannt worden. (whr/sda/dpa)

Die spektakulärsten Raubüberfälle der Geschichte

1 / 14
Die spektakulärsten Raubüberfälle der Geschichte
Einem Geldboten des Londoner Brokerhauses Sheppard wurden im Mai 1990 Wertpapiere für 413 Mio. Euro gestohlen.
quelle: shutterstock / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Nun will die Hälfte der Deutschen die AfD verbieten – der Druck auf Merz steigt
    Fast die Hälfte der Deutschen spricht sich laut einer neuen Umfrage für ein AfD-Verbot aus. Gleichzeitig warnt eine Mehrheit vor Risiken für die Demokratie. Nun steigt der Druck auf den künftigen Kanzler Friedrich Merz – auch von seinen Koalitionspartnern.

    Eine Mehrheit der Deutschen ist nach der Einstufung der AfD als «gesichert rechtsextremistisch» für ein Parteiverbot. 48 Prozent sprechen sich in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Insa für «Bild» für ein Parteiverbot aus. 37 Prozent sind dagegen, während weitere 15 Prozent keine Meinung dazu haben oder noch unentschieden sind.

    Zur Story