International
Australien

Fraser Anning: Australischer Senator steht in der Kritik

epa06787321 Australian Senator Fraser Anning (C) speaks to the media during a press conference in Cairns, Queensland, Australia, 05 June 2018. Bob Katter's political party has recruited former On ...
Benutzte Nazi-Sprache: Der australische Senator Fraser Anning.Bild: EPA/AAP

Suche nach «Endlösung» – Australischer Senator steht in der Kritik

14.08.2018, 20:2915.08.2018, 06:36

Der australische Senator Fraser Anning hat sich am Dienstag in seiner ersten Rede im Parlament gegen eine weitere Einwanderung von Muslimen nach Australien ausgesprochen. Dabei sprach er von einer «Endlösung für das Einwanderungsproblem». Mit dieser umstrittenen Äusserung zur Asylpolitik löste er scharfe Kritik aus.

«Während nicht alle Muslime Terroristen sind, sind definitiv alle Terroristen Muslime», sagte Anning, und fügte hinzu: «Die Endlösung für das Einwanderungsproblem ist natürlich eine Volksabstimmung.»

Video: streamable

In der Zeit des nationalsozialistischen Deutschlands war von einer «Endlösung in der Judenfrage» die Rede gewesen. Die gleiche Sprache wie die Nazis in Bezug auf muslimische Einwanderer in Australien zu nutzen, sei «schäbig, rassistisch, engstirnig und hat keinen Platz in unserer Gesellschaft, geschweige denn in unserem Parlament», sagte der Chef der australischen Grünen Partei, Richard Di Natale.

Annings Aussagen zur Migration spiegelten nicht die Sicht der Regierung wider, betonte Alan Tudge, Minister für Staatsbürgerschaft und multikulturelle Angelegenheiten: «Wir werden immer ein nicht-diskriminierendes Einwanderungsprogramm beibehalten.» (sda/dpa)

Es gibt auch andere Bilder aus Australien: Abgeordneter macht seinem Partner einen Antrag

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Wie Lula Trump ausgetrickst hat
Der US-Präsident musste seine Strafzölle gegen Brasilien abblasen. Seine Pechsträhne geht weiter.
Jair Bolsonaro, der ehemalige Präsident von Brasilien, sitzt im Knast. Ein Gericht hat ihn zu einer Gefängnisstrafe von 27 Jahren verurteilt, weil er nach seiner Abwahl wie Trump einen Putschversuch organisiert hatte. Bis zum Antritt seiner Strafe durfte Bolsonaro sich noch in seiner Villa aufhalten. Er musste jedoch eine Fussfessel tragen. Am vergangenen Freitag wollte er diese jedoch mit einem Lötkolben entfernen. Offenbar war sein Plan, in die nahe gelegene amerikanische Botschaft zu flüchten, um danach Asyl in den USA zu beantragen. Dieser Plan ist geplatzt.
Zur Story