International
Blaulicht

Amsterdamer Polizei findet 350'000 Euro in Waschmaschine

Geldwäsche wörtlich genommen – Polizei findet 350'000 Euro in Waschmaschine

23.11.2018, 11:2323.11.2018, 11:38

Geld stinkt bekanntlich nicht, aber manchmal muss es gewaschen werden – wenn es aus illegalen Quellen stammt. «Waschen» meint hier allerdings einen Vorgang im übertragenen Sinne, wie nun wirklich jeder weiss.

Das dürfte auch für einen 24-jährigen Mann gelten, der am vergangenen Montag in Amsterdam verhaftet wurde. Die Geldbündel, die der Polizei bei seiner Festnahme in die Hände fielen, befanden sich zwar in der Waschmaschine – aber offensichtlich nicht zum Zweck der Reinigung. 

In Amsterdam Nieuw West fand die Polizei am 19. Novewmber 2018 rund 350'000 Euro Bargeld in einer Waschmaschine.
https://www.politie.nl/nieuws/2018/november/22/05-350.000-euro-aangetroffen-in-was ...
Wertvoller als Wäsche: 350'000 Euro in der Waschmaschine. Bild: Polizei Amsterdam

Der Mann hatte nicht weniger als 350'000 Euro (umgerechnet rund 396'000 Franken) Bargeld in der Trommel gebunkert. Daneben fanden die Beamten auch mehrere Mobiltelefone, eine Geldzählmaschine und eine Schusswaffe, wie niederländische Medien berichten.  

Die Amsterdamer Polizei war im Zuge einer sogenannten «Spookburgeractie» in die Wohnung in Amsterdam Nieuw-West eingedrungen. Unter «Spookburger» («Geisterbürger») verstehen die Behörden Personen, die in einer Gemeinde wohnen, aber nicht angemeldet sind. An der fraglichen Adresse war niemand gemeldet; beim verhafteten Mann dürfte es sich wohl um einen illegalen Bewohner handeln. Gegen ihn wird nun wegen Geldwäscherei ermittelt. 

(dhr)

Blaulicht
Der 24-Jährige wurde am Oeverpad in Amsterdam Nieuw-West verhaftet.

Wenn wir schon beim Bargeld sind: Das sind die schönsten Banknoten der Welt

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul bekanntgeworden
Nach dem Tod einer Hamburger Familie in Istanbul mehren sich Hinweise auf weitere mögliche Vergiftungsfälle. Ein drei Jahre alter Junge sei im April gestorben, nachdem in der Nachbarwohnung eine Schädlingsbekämpfung durchgeführt worden sei, berichtete die Nachrichtenagentur DHA.
Zur Story