International
China

Lockdown in Chinas Wirtschaftszentrum Chengdu wieder aufgehoben

Lockdown in Chinas Wirtschaftszentrum Chengdu wieder aufgehoben

19.09.2022, 05:3019.09.2022, 05:30

Nach knapp drei Wochen ist der Lockdown in der 21 Millionen Einwohner zählenden chinesischen Metropole Chengdu am Montag aufgehoben worden. Das wirtschaftliche und industrielle Zentrum in Südwestchina konnte damit deutlich schneller wieder zur Normalität zurückkehren als Shanghai im Frühjahr. In der ostchinesischen Hafenstadt hatte zwei Monate lang Ausgangssperre geherrscht, was erhebliche Störungen auch der weltweiten Lieferketten verursacht und zu teils chaotischen Zuständen geführt hatte.

epa10154815 An empty road in Chengdu, Sichuan province, China, 02 September 2022. China has put the southwestern city of Chengdu, home to 21 million people on lockdown as the country sticks to its zer ...
Während drei Wochen war die chinesische Metropologe Chengdu wie ausgestorben.Bild: keystone

Bewohner von Chengdu müssen sich künftig mindestens einmal die Woche auf Corona testen lassen. Um aber öffentliche Orte besuchen oder den Nahverkehr benutzen zu können, muss - ähnlich wie in vielen anderen Städten Chinas - ein negativer, höchstens 72 Stunden alter PCR-Test vorgelegt werden. Nach Shanghai war die Hauptstadt der Provinz Sichuan das zweite grosse Wirtschaftszentrum in China, das in einen Lockdown geschickt worden war - doch frühzeitiger, wie es hiess, so dass die Beschränkungen auch früher aufgehoben werden konnten.

Während der Rest der Welt versucht, mit dem Virus zu leben, verfolgt China unverändert eine strikte Null-Covid-Strategie mit Ausgangssperren, Massentests und Quarantäne. Mit der leichten Verbreitung der neuen Omikron-Variante erweisen sich die Massnahmen allerdings als weniger wirksam. In einigen Dutzend Städten in China gelten gegenwärtig weiter umfassende oder teilweise Lockdowns, von denen Zig-Millionen Menschen betroffen sind.

Es gab jüngst Klagen besonders aus den Regionen Tibet und Xinjiang, wo die Lieferung von Lebensmitteln oder die medizinische Versorgung an einigen Orten nicht ausreichend funktionierte. Die Pekinger Gesundheitskommission meldete landesweit rund 800 neu festgestellte lokale Infektionen am Sonntag, davon knapp 100 in der Provinz Sichuan. In Chengdu wurden keine neuen Fälle entdeckt. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Schneller als die Küstenwache – Schlepper bringen Migranten übers Mittelmeer
Mit moderner Technik und teils 1000 PS donnern sie übers Wasser und fahren Polizeipatrouillen davon. Die Schnellboote, mit denen einige Schmuggler Migranten nach Europa bringen, sind kaum zu stoppen.
Die Aktion dauert nur ein paar Minuten. Zwei Schnellboote landen am Strand an, ein paar Dutzend Migranten springen ins hüfthohe Wasser oder klettern auf Felsen – und betreten europäisches Festland. Momente später legen die schwarzen Boote wieder ab, die spanische Polizei kann von ihrem grösseren Schiff aus nur zusehen. Zwei Badende, die eben noch mit Limonade unter einem Sonnenschirm sassen, filmen die surreale Szene, die im Internet landet.
Zur Story