«Literal Videos» sind in Deutschland der letzte Schrei. Das Prinzip ist simpel. Die Song-Lyrics werden kurzerhand umgetextet und zwar auf das was im Video gerade passiert. Luksan Wunder hat diese Methode aufs Äusserste perfektioniert und interpretiert Deutschlands populärste Hip-Hop-Videos neu. Sowohl der Rap, sowie die Nachahmung der Stimme stehen dem Original in nichts nach. Selbst den Interpreten scheinen die humoristischen Interpretationen zu gefallen – Auf jeden Fall werden sie tausendfach geteilt.
Video: YouTube/Luksan Wunder
Video: YouTube/CrhymeTV
Video: YouTube/Luksan Wunder
Video: YouTube/Chimperator Channel
Video: YouTube/Luksan Wunder
Video: YouTube/GREEN BERLIN
Video: YouTube/Luksan Wunder
Video: YouTube/NEO MAGAZIN ROYALE
Die Idee kommt jedoch nicht aus Deutschland. Das erste «Literal Video» wurde von einem Amerikaner bereits 2008 zum «A-ha» Song «Take on Me» veröffentlicht.
Video: YouTube/DustoMcNeato