International
Deutschland

Merkel schliesst Wechsel nach Brüssel aus

Merkel schliesst Wechsel nach Brüssel aus

16.05.2019, 14:3516.05.2019, 14:35
Mehr «International»
German Chancellor Angela Merkel, right, attends a debate on '70 Years German Constitution' of the German federal parliament, Bundestag, at the Reichstag building in Berlin, Germany, Thursday ...
Bild: AP/AP

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat einen Wechsel auf einen wichtigen EU-Posten nach ihrer Kanzlerschaft ausgeschlossen.

Es gelte weiter, «dass ich für kein weiteres politisches Amt, egal wo es ist, auch nicht in Europa, zur Verfügung stehe», sagte Merkel am Donnerstag nach einem Gespräch mit dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte in Berlin.

Merkel hatte schon im Oktober bekräftigt, dass sie nach dem Ende ihrer Kanzlerschaft keine weiteren politischen Ämter mehr anstrebe. Jüngste Äusserungen zu ihrem gestiegenen Verantwortungsgefühl für Europa hatten Medien veranlasst, über einen Sinneswandel zu spekulieren.

Merkel hatte nach dem schlechten Abschneiden ihrer Partei bei der Landtagswahl in Hessen Ende Oktober ihren Verzicht auf den CDU-Vorsitz bekannt gegeben. Zur Nachfolgerin wählte der Parteitag im Dezember Annegret Kramp-Karrenbauer.

Merkel will noch bis zum Ende der Legislaturperiode 2021 Kanzlerin bleiben. Danach will sie nicht mehr kandidieren. Dies gilt auch im Falle vorgezogener Neuwahlen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Merkel, Putin, Berlusconi, Sarkozy –George W. Bush hat sie alle gemalt
1 / 10
Merkel, Putin, Berlusconi, Sarkozy –George W. Bush hat sie alle gemalt
Wladimir Putin, Präsident Russland
quelle: flickr/thebushcenter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Merkels Flug-Odysee
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kongo und M23-Rebellen ebnen den Weg für Friedensabkommen
Die Demokratische Republik Kongo und die Rebellengruppe M23 haben einen bedeutenden Schritt zur Beilegung des Konflikts im Osten des Landes unternommen. Vertreter des Staats und der Rebellen unterzeichneten in der katarischen Hauptstadt Doha eine Grundsatzerklärung, die den Weg zu einem Friedensabkommen bereiten soll.
Zur Story