International
Deutschland

Nürnberg: Drei Frauen bei Messerattacken schwer verletzt

Drei Frauen bei Messerattacken in Nürnberg verletzt – keine Hinweise auf Terror

14.12.2018, 03:4414.12.2018, 05:21
Mehr «International»

Bei mehreren Messerattacken sind am Donnerstagabend in einem Stadtteil im deutschen Nürnberg drei Frauen schwer verletzt worden. Es sei nicht auszuschliessen, dass es sich in allen drei Fällen um ein und denselben Täter gehandelt haben könnte, teilte die Polizei mit.

Die Behörden leiteten umfangreiche Fahndungsmassnahmen ein. Die Nürnberger Mordkommission nahm die Ermittlungen auf. Eine Polizeivertreterin sagte der Nachrichtenagentur AFP, es gebe derzeit «keinerlei Hinweise» auf einen terroristischen Hintergrund.

Die Attacken ereigneten sich demnach im Nürnberger Stadtteil St. Johannis. Zunächst sei am Donnerstagabend gegen 19.20 Uhr eine 56-jährige Frau unvermittelt von einem Unbekannten in den Oberkörper gestochen worden, teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken mit. Der Täter sei geflüchtet. «Die schwer verletzte Frau musste nach notärztlicher Erstversorgung in einem Klinikum notoperiert werden», erklärte die Polizei.

Gegen 22.45 Uhr habe ein Unbekannter dann auf eine 26-Jährige eingestochen. Kurz darauf sei eine 34-Jährige angegriffen worden. «Beide Frauen erlitten durch die Stiche lebensgefährliche Verletzungen, die im Krankenhaus notoperiert werden mussten», erklärte die Polizei.

Die Polizei suchte unter anderem mit Spürhunden und einem Helikopter nach dem Täter oder den Tätern. Es lagen zunächst unterschiedliche Täterbeschreibungen vor. Nürnberg ist die zweitgrösste Stadt Bayerns. (sda/afp)

Aktuelle Polizeibilder: LkW auf Abwegen

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    «Ein unlösbarer Konflikt» – SP-Wermuth sagt Tate-Fans und der «Manosphere» den Kampf an
    Eine Recherche zeigt: Tausende junge Schweizer interessieren sich für die frauenverachtenden Männlichkeitsideale von Influencer Andrew Tate. SP-Co-Präsident Cédric Wermuth will gegen die sogenannte «Manosphere» vorgehen.

    Diese toxischen, frauenfeindlichen und vermeintlich längst überholten Männlichkeitsideale äussert Influencer Andrew Tate in seinen kostenpflichtigen Online-Kursen. Die Teilnehmer: grossmehrheitlich junge Männer. Zu Hunderttausenden schalten sie sich ein und lauschen den Worten des ehemaligen Kickboxers.

    Zur Story